Latein » Deutsch

com-placeō <placēre, placuī, placitum> vor- u. nachkl.

(zugleich) gefallen

com-plācō <plācāre> Gell.

geneigt machen [ sibi iudices ]

complexus1 <ūs> m

1.

Umarmung
umarmen
der herankommenden Mutter m. ausgebreiteten Armen entgegeneilen
in jmds. Arme eilen
in den Armen halten

2.

Umfassung, Umschließung

3.

Wohlwollen, Liebe [ totius gentis humanae ]
Lieblinge

4.

Umfang, Umkreis [ caeli ]

5.

Handgemenge

complōsus

P. P. P. v. complodo

Siehe auch: com-plōdō

com-plōdō <plōdere, plōsī, plōsum> (plaudo) nachkl.

zusammenschlagen [ manus ]

com-pluō <pluere, pluī, plūtum> spätlat

hineinregnen, auf etw. regnen
compluo pass.
einregnen, nass werden

com-plūrēs <plūra (selten -plūria; Gen. -plūrium)>

mehrere, einige, ziemlich viele

complūriens, complūries ADV (complures) vor- u. nachkl.

mehrmals

com-plicō <plicāre, plicāvī [o. plicuī], plicātum [o. plicitum] >

zusammenfalten, -wickeln, -legen [ rudentem; epistulam ]

complicātus <a, um>

P. Adj. zu complico

unklar, verworren [ notio Bedeutung ]

Siehe auch: com-plicō

com-plicō <plicāre, plicāvī [o. plicuī], plicātum [o. plicitum] >

zusammenfalten, -wickeln, -legen [ rudentem; epistulam ]

comprōmissum <ī> nt (compromitto) JUR

Übereinkunft (das gegenseitige Versprechen streitender Parteien, die Entscheidung eines selbstgewählten Schiedsrichters anzuerkennen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina