Latein » Deutsch

dī-laniō <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen

dī-lāminō <lāmināre> (dis¹ u. lamina) Ov.

spalten [ nuces ]

dī-lapidō <lapidāre>

vertun, verschwenden [ pecuniam publicam ]

dīlapidātiō <ōnis> f (dilapido) Hor.

das Verschleudern, Verschwenden [ patrimonii ]

dis-pandō <pandere, pandī, pānsum> poet; nachkl.

ausspannen, -dehnen, -breiten

Mīlaniōn <ōnis> m

Arkader, Gatte der Atalante, die er durch eine List (m. den Äpfeln der Aphrodite od. der Hesperiden) im Wettlauf bezwungen hatte.

laniātiō <ōnis> f Sen.

→ laniatus

Siehe auch: laniātus

laniātus <ūs> m (lanio)

Zerfleischung, Zerreißen

dīlātiō <ōnis> f (differo)

Verzögerung, Aufschub [ belli; legis agrariae ]
duldet keinen Aufschub

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

dīlāpsiō <ōnis> f (dilabor) August.

das Verfallen, Vergehen

dī-lacerō <lacerāre>

1.

zerreißen, zerfleischen

2. übtr

zerrütten [ rem publicam; opes ]; hart treffen (alqm)

dilatatus <a, um>

bekannt, berühmt

sī-quandō KONJ

wenn einmal

aliquando ADV

1. (auf eine unbest. Zeit der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft bezogen)

(irgend)einmal, irgendwann; einst(mals)

2.

endlich (einmal)

3.

manchmal

prae-mandō1 <mandāre> Plaut.

1.

im Voraus empfehlen

2.

im Voraus auftragen, bestellen [ puerum ]

3.

einen Steckbrief erlassen

prae-pandō <pandere, – –>

vorn öffnen; vorher ausbreiten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina