Latein » Deutsch

I . ē-dormiō <ēdormīre> VERB intr

ausschlafen

II . ē-dormiō <ēdormīre> VERB trans

1.

durch Schlafen vertreiben, ausschlafen, verschlafen [ crapulam Rausch; nocturnum vinum ]

2. poet; nachkl.

schlafend hinbringen [ dimidium ex hoc tempore ]

ē-nōrmis <e> (norma) nachkl.

1.

unregelmäßig [ versus ]

2.

übermäßig (groß), ungeheuer [ spatium ]

ēdormīscō <ēdormīscere, – –>

Incoh. v. edormio Kom.

Siehe auch: ē-dormiō

I . ē-dormiō <ēdormīre> VERB intr

ausschlafen

II . ē-dormiō <ēdormīre> VERB trans

1.

durch Schlafen vertreiben, ausschlafen, verschlafen [ crapulam Rausch; nocturnum vinum ]

2. poet; nachkl.

schlafend hinbringen [ dimidium ex hoc tempore ]

dormiō <dormīre>

1.

schlafen
ich übe nicht gegen alle gleiche Nachsicht

2. poet

verschlafen, durchschlafen [ noctem; hiemem ]

3.

untätig sein
im Schlafe = ohne ihr Zutun

4.

unbekümmert sein

Ēdōnus <a, um>, Ēdōnis <idis> f

Adj zu Edoni

auch: thrakisch

Siehe auch: Ēdōnī

Ēdōnī <ōrum> m

thrak. Volk am Pangaion-Gebirge lebend, dem Bacchuskult ergeben

ē-domō <ēdomāre, ēdomuī, ēdomitum>

völlig bezwingen, bezähmen

ēdoctus <a, um>

P. Adj. zu edoceo

genau unterrichtet in o. v. etw (alqd; in u. de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ artes belli; in disciplina; de origine sua ]

Siehe auch: ē-doceō

ē-doceō <ēdocēre, ēdocuī, ēdoctum>

1.

gründlich (be)lehren, in etw. genau unterweisen, genau zeigen, genau berichten (usu alqm alqd; auch alqm m. Infin; m. A. C. I.; m. indir. Frages.; m. bl. Akk der Pers o. Sache) [ iuventutem mala facinora; alqm omnes artes; praecepta parentis ]

2.

jmd. v. etw. benachrichtigen, in Kenntnis setzen, genaue Auskunft geben (alqm alqd u. de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

vermis <is> m vor- u. nachkl.

Wurm

in-ermis <e>, in-ermus <a, um> (in-² u. arma)

1.

unbewaffnet, wehrlos, ungerüstet

2. (v. Personen)

ohne Waffenmacht, ohne Heer [ legati ] (v. Ländern) v. Truppen entblößt [ ager; Achaia ]

3. übtr

a.

unkriegerisch, niemanden verletzend

b.

in etw. nicht gut beschlagen [ in philosophia ]

dormītō <dormītāre> (dormio)

1.

schläfrig sein, einnicken, -schlafen

2.

die Hände in den Schoß legen, sich gehen lassen

edūlis <e> (edo²) Hor.

essbar

cōmis <e>

1.

leutselig, freundlich, zuvorkommend, gefällig (in alqm; erga alqm)

2.

fröhlich, munter

3. (v. Dingen)

nett [ libelli; sermo ]

Tomī <ōrum> m, Tomis <idis> f

Stadt in Mösien am Schwarzen Meer, Verbannungsort Ovids seit 8 n. Chr., j. Constanza

vōmis <meris> m

→ vomer

Siehe auch: vōmer

vōmer <eris> m

Pflugschar; Pflug

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina