Latein » Deutsch

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

ēn-umquam? Kom.

etwa jemals?

ex-coriō <coriāre> (corium) nachkl.

abhäuten
excorio übtr
abschinden

nē-quāquam Adv (ne² u. quisquam)

in keiner Weise, keineswegs, gar nicht

nē-quīquam ADV

1.

vergeblich, umsonst, erfolglos [ auxilium alcis implorare ]

2.

unnötigerweise, ohne Grund [ civitatem exterrere ]

ne-utiquam ADV vorkl. getr.

keineswegs

excoctus

P. P. P. v. excoquo

Siehe auch: ex-coquō

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

ex-cōgitō <cōgitāre>

ausdenken, ersinnen, erfinden [ omnia alles Mögliche; novum atque inauditum genus spectaculi; nova officia ]

ex-colō <colere, coluī, cultum>

1. poet; nachkl.

sorgfältig bebauen, bearbeiten [ agrum; praedia; regionem; vineas; lanas rudes ]

2. poet; nachkl.

(aus)schmücken, verfeinern, verzieren [ parietes marmoribus; orationem ]

3.

(aus)bilden, veredeln, verfeinern, vervollkommnen [ animos doctrinā; ingenia disciplinis; se philosophiā; vitam per artes ]

4. nachkl.

äußeren Glanz verleihen, erhöhen, zu Ansehen bringen [ gloriam ]

5. poet

verehren [ deos ]

ex-cōnsul <lis> m spätlat

ehemaliger Konsul

quam-quam KONJ

1.

obgleich, obwohl, klass. meist m. Indik,poet; nachkl. m. Konjkt; manchmal ohne verbum finitum beim Part. o. Adj

2. im Hauptsatz

indessen, jedoch, freilich

quanquam

→ quamquam

Siehe auch: quam-quam

quam-quam KONJ

1.

obgleich, obwohl, klass. meist m. Indik,poet; nachkl. m. Konjkt; manchmal ohne verbum finitum beim Part. o. Adj

2. im Hauptsatz

indessen, jedoch, freilich

ante-quam KONJ auch getrennt ante … quam

bevor

post-quam KONJ

2. (m. Indik Präs o. Imperf)

seitdem

3. Kom.

da, weil

prae-quam ADV Plaut.

im Vergleich m. dem, dass

quic-quam

→ quisquam

Siehe auch: quis-quam

quis-quam (quae-quam), quid-quam, quic-quam INDEF PRON (der Pl u. meist auch das f werden durch ullus ersetzt) meist subst. in neg Sätzen o. in Sätzen m. neg Sinn

(irgend)jemand, irgendeiner, (irgend)etwas; irgendein(e)
u. niemand
u. kein einziger
der erste Beste
durchaus nichts
vestrǔm quisquam (m. Gen)

quis-quam (quae-quam), quid-quam, quic-quam INDEF PRON (der Pl u. meist auch das f werden durch ullus ersetzt) meist subst. in neg Sätzen o. in Sätzen m. neg Sinn

(irgend)jemand, irgendeiner, (irgend)etwas; irgendein(e)
u. niemand
u. kein einziger
der erste Beste
durchaus nichts
vestrǔm quisquam (m. Gen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina