Latein » Deutsch

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

ex-cūrātus <a, um> (curo) Plaut.

gut besorgt, versorgt, wohlgepflegt

excursus2

P. P. P. v. excurro

Siehe auch: ex-currō

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

excursiō <ōnis> f (excurro)

1.

das Losstürmen, Ausfall, Streifzug, Einfall [ ex oppido; equitatūs ]

2.

das Vorschreiten (des Redners zur Rednerbühne o. auf die Zuhörer)

3. nachkl.

Ausflug

excursor <ōris> m (excurro)

Kundschafter

excubiae <ārum> f (excubo)

1.

das Wachen, Wachehalten
bei jmdm. Wache halten, jmd. bewachen

2. meton.

Wachtposten, Wache

3. Plaut.

das Schlafen außer dem Hause

ex-cucurrī

→ excurro

Siehe auch: ex-currō

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

ex-culcō <culcāre>

1. Plaut.

etw. austreten, heraustreiben

2.

festtreten, -stampfen

excūsātiō <ōnis> f (excuso)

1.

Entschuldigung, Rechtfertigung [ criminis; peccati ]
gelten lassen

2.

Entschuldigungsgrund, Ausrede, Vorschützen [ adulescentiae ]

3.

Ablehnung

excūsātus <a, um>

P. Adj. zu excuso nachkl.

entschuldigt, gerechtfertigt

Siehe auch: ex-cūsō

ex-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

entschuldigen, rechtfertigen (weg. etw.: de re; bei jmdm.: alci u. apud alqm) [ se de consilio; verba Alexandro ]

2. (alqd)

als Entschuldigung anführen, vorschützen, sich m. etw. entschuldigen [ [ morbum; inopiam; aetatem; vires die geringen Streitkräfte ]

3. nachkl.

etw. m. Entschuldigungsgründen ablehnen, abschlagen [ reditum ]
se excusare u. mediopass. excusari
sich einer Sache entziehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina