Latein » Deutsch

faxitur

= factum erit

factūra <ae> f (facio)

1. Plin.

Bearbeitung

2. Gell.

Bau(art) [ corporis Körperbau ]

fānum <ī> nt (fas)

Heiligtum, Tempel; heiliger, der Gottheit geweihter Ort

fānor <fānārī> (fanum) nachkl.

umherrasen

fandum <ī> nt (for)

Recht

fāndus <a, um> Adj zu for

1.

sagbar, aussprechlich
unaussprechlich, namenlos

2.

erlaubt, recht

Siehe auch: for

for <fārī, fātus sum>

1.

for
sprechen, sagen
vom Hörensagen wissen

2.

for
verkünden, erzählen

3. Prop.

for
besingen [ Tarpeium nemus ]

4. vorkl.; poet

for
weissagen [ fata ]

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

fatua <ae> f (fatuus) poet; nachkl.

Närrin, dumme Gans

fātum <ī> nt (fari)

1.

Götterspruch
Weissagung
in Erfüllung gehen lassen

2.

Weltordnung, Schicksal, Lebenslos, Geschick, Bestimmung [ insuperabile; inevitabile ]
fatum est (m. A. C. I. o. ut)
es ist vom Schicksal bestimmt

3.

Verhängnis, Unheil, Verderben, Untergang, Tod (oft Pl) [ -a Troiana o. Troiae Untergang Trojas; extremum rei publicae ]
bis zum Augenblick des Todes
eines natürlichen Todes sterben
jmds. Leben verlängern
die Toten
fatum (konkr.) Pl
Unglücksdämonen

4. Verg.

Wille der Gottheit [ Iovis ]

fātus1 <ūs> m (fari) nachkl.

1.

das Reden, die Worte

2.

Weissagung, Orakel [ Apollinis ]

3.

Schicksal

cantus <ūs> m (cano)

1.

das Singen, Gesang; (v. Tieren auch) das Krähen, Schnarren

2.

Lied, Melodie

3. (v. Instrumenten)

Ton, Klang, Musik, Spiel [ bucinarum; tibicinum ]

4. poet

Weissagung

5. poet

Zauberspruch
in Fische verwandeln

Mantua <ae> f

Stadt am Mincio in Oberitalien, angeblich etr. Ursprungs, Heimat Vergils

tantum1 <ī> SUBST nt (nur im Nom u. Akk) (tantus)

1. (m. Gen)

eine solche Menge, Masse, so viel [ mali; itineris eine so große Wegstrecke; temporis so lange Zeit; navium; copiarum; hominum ]
dreimal so viel
so weit, so sehr [ enitescere ]

2.

nur so viel, so wenig, solche Kleinigkeit
weiter nichts, das ist alles
auch nur so viel
jedoch so, dass wenigstens noch

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

wantus <ī> m (germ. Wort) mlt.

Handschuh

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina