Latein » Deutsch

ob-arō <arāre>

umpflügen

ob-armō <armāre> Hor.

gegen den Feind bewaffnen [ dextras securi ]

Cāres <rum> m

→ Car

Siehe auch: Cār

Cār <Cāris> m Pl Cāres, rum

Car
Karier, Bew. v. Cāria

Larēs

→ Lar

Siehe auch: Lār

Lār <Laris> m

1. meist Pl.: Larēs, -rum u. -rium

Lar
die Laren, Hausgötter, Feld- u. Weggötter, vergötterte Seelen der Verstorbenen, Schutzgottheiten, bes. des Hauses u. der Hausbewohner, auch der Felder, der Kreuzwege, Reisewege, der Wege übh., der Haine; die „guten Geister“ der röm. Bauerngüter – am Kreuzweg zwischen den Zufahrten war den Lares compitales ein „Heiligenhäuschen“ errichtet, damit sie das Ackerland u. den Weinbau schützten. Als Lares familiares beschützten sie das Haus; bei Familienfeiern wurden sie durch Opfer in der Nähe des Herdes als Mittelpunkt des Hauses verehrt. In einem kapellenartigen Schrein des Atriums waren kleine Figuren der Laren aufgestellt. Es gab auch Lares publici o. urbani, die die Obhut über den ganzen Staat o. über eine Stadt hatten; zu ihnen zählten bes. Romulus, Remus u. Acca Larentia.
an Kreuzwegen,
Schutzgötter zur See

2. meton. meist Sg

a.

Lar
Haus, Wohnung, Herd [ certus fester Wohnsitz ]
vertrieben werden

b. poet

Lar
Vogelnest, Bienenstock

ālāriī <ōrum> SUBST, ālārēs (nachkl.) <ium> im Pl m (ālārius)

Hilfstruppen

ob-ses <sidis> m u. f (sedeo)

1.

Geisel
jmdm. die Stellung v. Geiseln befehlen

2.

Bürge (für etw.: Gen) [ futurae pacis ]
für etw. einstehen

3.

Gewähr, Unterpfand (für etw.: Gen)

globō <globāre> (globus) Plin.

runden

probō <probāre> (probus)

1.

prüfen, untersuchen, erproben [ munera ]

2. (Bauwerke)

besichtigen (Aufgabe der Zensoren) [ villam ]

3.

beurteilen (nach etw.: re, ex o. a re) [ amicitias utilitate; mores alienos suo ex ingenio ]

4.

anerkennen, billigen, gelten lassen, gutheißen, genehmigen [ oratores; consulatum; consilium; causam; rationem; (m. dopp. Akk) alqm imperatorem jmd. als Feldherrn anerkennen; Thucydidem auctorem gelten lassen ]
gegen den Willen Jupiters
Caesar maxime probat coactis navibus mare transire et Pompeium sequi Caes. (auch m. A. C. I. o. m. Infin)
hielt es für das Geratenste

5.

sich jmds. Beifall erwerben, jmd. m. etw. zufrieden stellen, annehmlich machen (alci alqd, auch alci de re) [ suam operam; causam alcis; factum suum alci ]
jmds. Beifall erlangen, jmdm. gefallen, sich jmdm. empfehlen
jmdm. missfallen

6.

glaubhaft, wahrscheinlich machen, darlegen, erweisen, beweisen [ causam paucis verbis; vocem auguris beglaubigen; se memorem alci sich dankbar erweisen ]
nachweisen

6.

jmd. ausgeben für

7. Plin.

jmd. überführen

ob-viō <viāre> spätlat

1.

entgegengehen, -kommen, begegnen

2. übtr

entgegentreten, sich widersetzen

ob-stō <stāre, stitī, stātūrus>

entgegenstehen, im Wege stehen, hinderlich sein [ consiliis alcis; bono publico; sceleri; furori hemmen ]; (m. ne o. quominus, verneint auch m. quin)
war verhasst

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina