Latein » Deutsch

prae-gūstō <gūstāre> poet; nachkl.

1.

vorher kosten [ cibos; potum regis ]

2. übtr

vorher genießen [ voluptates ]

3.

vorher zu sich nehmen [ medicamina ]

praegūstātor <ōris> m (praegusto)

Vorkoster v. Speisen u. Getränken [ übtr libidinum tuarum ]

re-gūstō <gūstāre>

1. nachkl.

wieder kosten

2. übtr

genießend lesen, durch Lesen genießen [ litteras alcis; laudationem ]

I . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (prae u. sto)

1.

sich auszeichnen, übertreffen, überlegen sein (m. Dat; inter; Akk) [ omnibus virtute; inter suos; omnes eloquentiā ]

2. (unpers.)

es ist besser (für jmd.: alci; m. Infin; A. C. I.)

II . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (praes u. sto: „stehe als Bürge, gewähre“)

1.

zur Verfügung stellen, verschaffen, geben, gewähren [ stipendium exercitui; fortunatam vitam; sententiam seine Stimme abgeben; milites stellen; cervicem; terga hosti fliehen vor; alci certam summam pecuniae ]

2.

verrichten, leisten, erfüllen; erweisen, widerfahren lassen [ suum munus; tributa; annua; beneficium; patri debitum honorem; hospitium; iter tutum; operam in re militari Kriegsdienste leisten; fidem u. promissum sein Wort, sein Versprechen halten; vicem alcis jmds. Stelle vertreten ]

3.

an den Tag legen, zeigen, beweisen [ virtutem; voluntatem; benevolentiam ]
sich als etw. zeigen, sich erweisen, sich bewähren [ se talem; se invictum; se constantem; se dignum maioribus suis; se gravem in amicitia ]

4. (in einem Zustand)

erhalten [ socios salvos; alqm incolumem; rem publicam; alqm tutum ]

5.

beibehalten, erhalten [ pacem; consuetudinem ]

6.

für jmd. o. für etw. Gewähr leisten, sich verbürgen, für etw. haften, einstehen (meist m. Akk) [ Messallam; alios; invidiam; periculum; dictum; vitium; se für sich; a vi für Gewalt ]
für nichts verantwortlich sein
jmdm. gegenüber für etw. [ emptori damnum Ersatz leisten ]

prae-sultō <sultāre> (salto) (m. Dat)

vor etw. herspringen [ hostium signis ]

prae-gestiō <gestīre> (m. Infin)

sich sehr freuen [ ludere ]

dē-gustō <gustāre>

1. (alqd)

(von) etw. kosten

2.

oberflächlich berühren, streifen [ summum corpus ]

3.

etw. probieren, versuchen [ genus hoc exercitationum; de fabulis von der Unterhaltung; hanc vitam ]

I . prae-gravō <gravāre> VERB trans

1.

sehr belasten, beschweren [ scuta telis ]

2. übtr

niederdrücken, belästigen [ animum ]

3. Hor. übtr

verdunkeln [ artes ]

II . prae-gravō <gravāre> VERB intr nachkl.

überwiegen, das Übergewicht haben

prae-natō <natāre> poet; nachkl.

1.

voranschwimmen

2.

vorbeischwimmen

3.

vorbeifließen (an etw.: Akk)

prae-optō <optāre>

1.

lieber wollen (m. Akk u. quam; sibi alqd; m. Infin; m. A. C. I.)

2.

vorziehen [ suas leges (Autonomie) Romanae civitati; otium urbanum militiae laboribus ]

prae-gravis <e>

1. poet; nachkl.

sehr schwer [ onus ]

2. übtr

sehr schwerfällig, sehr unbeholfen

3. Tac. übtr

überladen [ cibo vinoque ]

4. nachkl. übtr

sehr drückend, sehr lästig [ servitium ]

prae-portō <portāre>

1.

vorantragen [ tela ]

2. Cat. übtr

zur Schau tragen [ pectoris iras ]

prae-cantō <cantāre> Petr.

durch Zaubersprüche weihen

prae-centō <centāre> (canto)

die Zauberformel vorsprechen, vorsingen

praesentō <praesentāre> (praesens) spätlat

zeigen; überreichen

prae-gracilis <e> Tac.

sehr hager, sehr mager

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina