Latein » Deutsch

prō-vehō <vehere, vēxī, vectum>

1.

vorwärts-, fortführen, -bringen [ saxa navi ]
provehi mediopass.
wegfahren, fortfahren, -reiten, -schiffen [ in altum; portu aus dem Hafen ]

2. (zeitl.)

proveho nachkl.
vorrücken, zunehmen
vorgerückt
zog sich hin

3. übtr

(zu weit) führen, hinreißen, verführen (ad alqd; m. ut)
proveho mediopass.
weiter, zu weit gehen, hingerissen werden, sich fortreißen lassen [ in maledicta ]
weiter gegangen als

3. übtr

(befördern, weiterbringen [ alqm ad summos honores; alqm in consulatūs ]
proveho mediopass.
vorrücken, fortschreiten, avancieren

prō-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

provenio vorkl.
herauskommen, vor-, auftreten

2. Plaut. übtr

hervortreten

3. (v. Pflanzen)

(hervor)wachsen, gedeihen
wird erzeugt

4.

entstehen, aufkommen [ humanis opibus ]

5. vor- u. nachkl.

vonstattengehen

6.

provenio poet; nachkl.
gut vonstattengehen, gelingen, gedeihen

prō-vīsō <vīsere, – –>

Intens. v. provideo

proviso Kom.
nach etw. sehen, nachsehen, Ausschau halten
proviso, quid agat Ter.

Siehe auch: prō-videō

prō-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1.

vor sich, in der Ferne sehen [ navem ]

2.

zuerst, früher sehen,

3. (Zukünftiges)

vorher-, voraussehen (m. Akk; A. C. I.: indir. Frages.) [ plus animo; tempestatem; alqd ratione vorausberechnen ]

4.

vorher erwägen

5.

Sorge tragen, Vorsorge treffen, Vorkehrungen treffen, sorgen (de re; Dat; m. ut, ne) [ de re frumentaria; saluti hominum ]
proviso (Abl abs.) Tac.
m. Vorbedacht

6.

vorsichtig sein, vorsichtig handeln

7.

im Voraus besorgen, beschaffen [ frumentum in hiemem; commeatum exercitui; arma ]
sich um alles kümmern

prō-vīvō <vīvere, vīxī, –> Tac.

fort-, weiterleben

prō-vomō <vomere, – –> Lucr.

hervorspeien

prō-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1.

vor sich, in der Ferne sehen [ navem ]

2.

zuerst, früher sehen,

3. (Zukünftiges)

vorher-, voraussehen (m. Akk; A. C. I.: indir. Frages.) [ plus animo; tempestatem; alqd ratione vorausberechnen ]

4.

vorher erwägen

5.

Sorge tragen, Vorsorge treffen, Vorkehrungen treffen, sorgen (de re; Dat; m. ut, ne) [ de re frumentaria; saluti hominum ]
proviso (Abl abs.) Tac.
m. Vorbedacht

6.

vorsichtig sein, vorsichtig handeln

7.

im Voraus besorgen, beschaffen [ frumentum in hiemem; commeatum exercitui; arma ]
sich um alles kümmern

prō-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

vorwärts wälzen, vorwärts rollen

2. pass. übtr

vertrieben werden [ fortunis aus seinem Besitz ]

3.

se provolvere u. mediopass. provolvi
sich niederwerfen, niederfallen [ alci ad pedes; ad genua o. genibus alcis ]

4. mediopass. Tac. übtr

herabsinken, sich erniedrigen [ ad libita alcis ]

prō-volō <volāre>

1. Plin.

hervor-, ausfliegen

2. (v. Menschen)

hervorstürzen, -eilen [ subito ]

prō-vocō <vocāre>

1. vorkl.

hervor-, heraus-, aufrufen

2. poet

hervorkommen lassen, hervorwachsen lassen, wecken [ diem ]

3.

jmd. auffordern, anregen, reizen [ alqm sermonibus; plebem munificentiā; alqm ad iocos; in aleam; viros mero; officia zu Dienstleistungen ]

4.

zum (Wett-)Kampf herausfordern [ alqm ad proelium; übtr auras cursibus die Winde zum Wettlauf herausfordern ]

5. JUR

Berufung einlegen, appellieren [ ad populum ]
gilt als noch nicht verurteilt

6.

sich auf jmd. berufen [ ad Catonem ]

prōvectus <ūs> m (proveho) August.

1.

Förderung [ iustitiae ]

2.

Erhebung, Aufschwung [ animorum ]

prōventus <ūs> m (provenio)

1. nachkl.

das Hervorkommen, -wachsen [ rosarum; vinearum ]

2. poet; nachkl.

Ertrag, Ernte, Vorrat [ frumentorum ]

3.

Fortgang [ pugnae ]

4.

glücklicher Fortgang, Erfolg, das Gedeihen [ temporis superioris; secundarum rerum; orationis ]

prō-verbium <ī> nt (verbum)

Sprichwort
wie das Sprichwort sagt
sprichwörtlich werden

prōvīsor <sōris> m (provideo) (m. Gen)

1. Tac.

derjenige, der etw. voraussieht [ ingruentium dominationum ]

2. Hor.

derjenige, der etw. im Voraus bedenkt, der für etw. Vorsorge trifft

3. (August.)

derjenige, der m. etw. versorgt, der etw. beschafft [ deliciarum ]

prōvidēns <Gen. entis>

P. Adj. zu provideo

vorsichtig

Siehe auch: prō-videō

prō-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1.

vor sich, in der Ferne sehen [ navem ]

2.

zuerst, früher sehen,

3. (Zukünftiges)

vorher-, voraussehen (m. Akk; A. C. I.: indir. Frages.) [ plus animo; tempestatem; alqd ratione vorausberechnen ]

4.

vorher erwägen

5.

Sorge tragen, Vorsorge treffen, Vorkehrungen treffen, sorgen (de re; Dat; m. ut, ne) [ de re frumentaria; saluti hominum ]
proviso (Abl abs.) Tac.
m. Vorbedacht

6.

vorsichtig sein, vorsichtig handeln

7.

im Voraus besorgen, beschaffen [ frumentum in hiemem; commeatum exercitui; arma ]
sich um alles kümmern

prō-vulgō <vulgāre> Suet.

öffentl. bekanntmachen [ coniurationes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina