Latein » Deutsch

red-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1. Plaut.; spätlat

zurückgeben, erstatten [ alci viaticum ]

2. (eine mangelhafte Ware)

a. (vom Käufer)

zurückgeben

b. (vom Verkäufer)

zurücknehmen

ad-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

anwenden, verwenden, (eine best. Denkweise) zeigen, üben (gegen jmd.: alci; in alqo; in, erga, adversus alqm; bei etw.: Dat; ad, in m. Akk; in m. Abl) [ alci vim antun; severitatem in filio; saevitiam in servos; officium erga alqm; reverentiam adversus deos; modum voluptati; tempus ad res considerandas; sermonem in poculis führen ]

2.

hinzuziehen, heranziehen (zu: ad, in m. Akk; Dat) [ alqm in (ad) consilium o. consilio zu Rate ziehen; alqm in convivium o. convivio; Iovem testem zum Zeugen nehmen ]

3.

hinwenden, (hin)richten auf [ aures et animos ad vocem ]

4.

anlegen (an etw.: m. ad o. Dat) [ manus ad vulnera; civibus vincula; alci calcaria jmd. anspornen; manus genibus die Knie umschlingen ]

5.

dazu-, hinzunehmen [ nihil ad panem ]

6.

jmd. behandeln [ alqm liberaliter ]

7.

sich benehmen

de-hibeō <hibēre> (habeo) Plaut.

schulden

ex-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

herbeischaffen, -bringen [ testem; pupillum ]

2.

(her)ausgeben, ausliefern, aushändigen [ servum; uxorem; liberos ]

3.

wahrnehmen lassen, (vor)zeigen, vernehmbar machen, erkennen lassen, darbieten [ linguam paternam verraten; ore sonos hören lassen; veritatem ermitteln; se auctorem auftreten als; se admirabilem sich erweisen ]
gab sich als Pallas zu erkennen
wie soll ich mich zeigen?

4.

verursachen, bereiten, machen [ alci molestiam; alci negotium; curam; vias tutas sichern ]

5.

gestatten, gewähren [ tectum; liberam contionem ]

6.

darbringen, darreichen, liefern, stellen [ librum; cibum; potum ]

7.

betätigen, ausüben, erweisen [ imperium; virtutem; alci humanitatem; regi fidem; se tribunum ]
erfüllen sich
die Rolle eines Peinigers spielen

8. nachkl. (Schauspiel u. Ä.)

auf-, vorführen [ comoediam publicis spectaculis; naumachiam ]

9. nachkl. (Lebewesen)

auftreten lassen [ Africanas afrikan. Panther ]

per-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

darbieten [ alqm als Anwalt stellen ]

2.

von sich geben, sagen, erzählen (abs.; alqd; m. A. C. I.; im Pass. m. N. C. I.)
wie man erzählt
von denen man sagt

3.

nennen, angeben, anführen

4. Plin.

erweisen [ honorem alci ]

red-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

zurücktreiben, -jagen, -bringen [ capellas; alqm in exilium; hostem in castra; übtr in memoriam alcis jmdm. ins Gedächtnis zurückrufen; rem ad pristinam belli rationem die alte Kampfweise wieder aufnehmen ]

2. (Geld)

einziehen, eintreiben, einnehmen [ pecuniam ex vectigalibus; magnam pecuniam in aerarium; praedam in fiscum konfiszieren; alqd in publicum in die Staatskasse einliefern ]
in seine Hände geliefert

3. (in eine Lage)

versetzen, bringen [ insulas sub ( o. in ) potestatem unterwerfen; in servitutem; prope ad internecionem gentem ac nomen Nerviorum; alqm in ordinem zur Ordnung weisen; mentem lymphatam in veros timores versetzen; gentes in dicionem imperii; in provinciam o. in formam provinciae; homines in gratiam wieder versöhnen; patrem ad inopiam an den Bettelstab; alqd ad certum zur Gewissheit bringen ];
redigo (m. dopp. Akk)
zu etw. machen [ virum infirmiorem schwächen ]

4. (nach Anzahl, Umfang, Wert)

herunterbringen, verkleinern, herabsetzen [ praedam ad nihilum; victoriam ad vanum et irritum vereiteln u. zunichte machen ]
auf dieselbe geringe Anzahl beschränkt

red-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

zurückkaufen [ domum; fundum ]

2.

los-, freikaufen [ captos e servitute; auro se a Gallis; pecuniā se a iudicibus; amicum a piratis; urbem quinque hominum perditorum poenā ]

3.

(er)retten, erlösen [ alqm ab Acherunte sanguine suo ]

4.

(er)kaufen [ auro ius sepulcri; necessaria ad cultum; vitam alcis pretio ]

5.

erlangen, erwerben [ pacem obsidibus; pacem parte fructuum ]

6.

abwenden [ litem ]

7.

etw. wiedergutmachen [ culpam; vitia virtutibus ]

8.

pachten, mieten [ vectigalia; picarias ]

9.

gegen Bezahlung übernehmen, ausführen [ opus ]

redhibitiō <ōnis> f (redhibeo) nachkl. (v. einer mangelhaften Ware)

1. (vom Käufer)

Rückgabe

2. (vom Verkäufer)

Rücknahme

red-hālō <hālāre> Lucr.

zurückdampfen

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

co-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

zusammenhalten [ crinem nodo ]

2.

(fest) umschließen [ lacertos auro m. einer goldenen Spange ]

3.

festhalten, einschließen [ milites intra castra; alqm in vinculis; ventos carcere ]

4. übtr

zurückhalten, zügeln, bändigen, hemmen [ iracundiam; lacrimas ]

5.

fernhalten, abhalten, abwehren [ manum ab alieno ]

in-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

zurück-, anhalten [ manu suos; equos; frenos ]

2.

a.

rückwärts rudern

b.

zu rudern aufhören

3. übtr

hemmen, hindern, aufhalten [ impetum victoris; lacrimas; facinus; cursum Halt machen; cruorem stillen; spem dämpfen; tela ruhen lassen ]

4.

etw. anwenden, gebrauchen, ausüben [ imperium (Gewalt) in deditos; damnum Geldstrafe verhängen ]

ab-hibeō <hibēre, – –> (habeo) Plaut.

vom Leibe halten

pro-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

fern halten, abhalten, abwehren (ab alqo u. a re o. bloß re) [ Suebos a Cheruscis trennen; hostem a pugna; vim hostium ab oppidis; se ab iniuria; itinere exercitum; hostes finibus; alqm senatu vom Senat ausschließen; iniuriam; iram ];
prohibeo MILIT
jmd. v. etw. abschneiden [ hostem commeatu ]

2. (meist m. Infin o. A. C. I., selten m. ne o. quominus, neg m. quin)

(ver)hindern [ seditionem; aedificantes am Bau; id eos sie daran ], alqm (a) re jmd. an etw. hindern [ alqm (a) reditu ]

3.

untersagen, verwehren, verbieten [ contraria ]

4.

bewahren, schützen (vor, geg. etw.: a re o. bloß re) [ virginem ab impetu armatorum; cives calamitate; Campaniam populationibus ]

prae-hibeō <hibēre> (habeo) Plaut.

→ praebeo

Siehe auch: praebeō

praebeō <praebēre, praebuī, praebitum> (prae u. habeo)

1.

hinhalten, darreichen [ praecordia ferro; cibum de manu; immotam cervicem; alci aures jmdm. Gehör schenken; terga die Flucht ergreifen, fliehen ]

2.

geben, gewähren, liefern [ aquam; sumptum; alci panem; vestem; navigia; equos; equites regi stellen; übtr speciem den Anblick gewähren, erscheinen; exempla bieten ]

3.

preisgeben, überlassen [ se telis hostium sich aussetzen; alqm hosti ad caedem ]

4. übtr

zeigen, beweisen, erweisen [ operam; honorem; fidem alci in periculis ]
se praebere m. präd Akk
sich zeigen, sich erweisen als [ se talem ducem; se attentum auditorem; se liberalem in amicos; in malis se hominem; se moderatum; se dignum suis maioribus ]
sich gleich umsichtig zeigen

5.

verursachen, bewirken, machen, erregen [ gaudium; ludos; tumultum; sonitum; terrorem; suspicionem insidiarum einflößen; admirationem sui ]

6. (m. Infin) poet

erlauben, geschehen lassen
ließ sich entführen

red-dō <dere, didī, ditum>

1. konkr. u. übtr

zurückgeben [ omne argentum; alci pecuniam; alci salutem; Musis alcis operas wieder zuwenden; equos; obsides; captivos; otium totā Siciliā wiederherstellen; libertatem; alci patriam; alci ereptum honorem ]

2.

se reddere u. mediopass. reddi
sich zurückbegeben, zurückkehren
zum Gastmahl
sich wieder entgegenstellen
kehrt wieder

3.

als Gegenleistung geben, wiedergeben, vergelten, erstatten [ gratiam (durch die Tat) Dank abstatten; oscula; beneficium; pro vita vitam; hosti cladem; alci honorem pro meritis erweisen ]
gegenübergestellt werden

4. (Schuldiges)

(be)zahlen, abgeben [ praemia debita; vitam pro re publica hingeben; naturae debitum u. vitam naturae sterben; caute vota u. vota Iovi erfüllen; poenas alcis rei büßen für ]

5. (v. Opfernden)

darbringen [ tura lari; liba deae; exta Marti ]

6.

herausgeben, abgeben, zustellen [ epistulam regi; alci hereditatem ]

7. (Gebührendes)

herausgeben, zukommen lassen [ suum cuique; alci rationem jmdm. Rechenschaft ablegen; facto sua nomina die Taten beim rechten Namen nennen ]

8.

als Zugeständnis zukommen lassen, zugestehen [ veniam peccatis; responsa ]

9.

reddo (m. dopp. Akk)
zu etw. machen (meist m. Prädikatsadj., selten m. Prädikatssubst.) [ mare tutum; alqm caecum; alqm iratum; itinera infesta; alqm hostem Romanis; homines ex feris mites ]
Pass. (selten) m. dopp. Nom obscura reddita est forma
wurde verdunkelt

10.

wieder zum Vorschein bringen
reddo Pass.
wieder zum Vorschein kommen

11.

aufsagen, vortragen, vorbringen, berichten [ dictata magistro; carmen; exemplum; verba male aussprechen ]

12.

v. sich geben, ausstoßen, auswerfen [ murmura; sonum; vocem; animam aushauchen; stridorem; flammam; catulum partu u. vivum onus gebären ]

13. poet

erwidern, entgegnen [ talia; nullam vocem ad minas; mutua dicta Worte wechseln ]

14. poet; nachkl.

nachahmen, wiedergeben, nachbilden [ faciem locorum ]
deinen Namen führen wird

15.

übersetzen [ alqd Latine; verbum (pro) verbo ]

16. Plaut.

etw. ersetzen [ alias tegulas ]

17.

jmdm. etw. lassen [ civitati iura legesque; populo sacra sua ]

18. JUR

eine gerichtl. Untersuchung anstellen (lassen) [ maiestatis wegen Majestätsverbrechen ]
ius [o. iura reddere ]
Recht sprechen

red-oleō <olēre, oluī, –>

einen Geruch v. sich geben, riechen nach etw.: Akk o. Abl [ vinum; thymo; übtr antiquitatem ]
sind zu spüren

re-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

zurückziehen, -schieben [ turres; munitiones; remos ad pectora; caput comā an den Haaren; hastam; bracchia in iaculando ausholen mit; übtr se a contemplatu mali abstehen; socios a morte retten ]

2.

zurückführen, -bringen [ milites; alqm domum u. ad suam villam heimgeleiten; alqm in urbem; alqm ad parentes; captivos ad Caesarem; spem mentibus anxiis ]
kehrt wieder

3. (Truppen)

zurückführen, zurückziehen, zurückmarschieren lassen [ legiones ex Britannia; copias a munitionibus in castra; suos ab oppugnatione; victorem exercitum Romam; suos incolumes ]

4. übtr

zurückführen, -bringen [ alqm ex errore in viam auf den rechten Weg; legiones veterem ad morem; alqm in gratiam cum alqo versöhnen; alqm ad officium; alqd in memoriam ins Gedächtnis zurückrufen ]
bei jmdm. das Andenken an … erneuern

5. (eine verstoßene Frau)

wieder zu sich nehmen [ uxorem; alqam in matrimonium ]

6. (einen Verbannten)

wieder zurückführen [ alqm de exilio ]

7. (einen vertriebenen Fürsten)

wiedereinsetzen [ alqm regem o. in regnum ]

8. nachkl. (etw. außer Gebrauch Gekommenes)

wiedereinführen, erneuern [ morem; legem maiestatis; habitum vestitumque pristinum ]

9. poet

gestalten

10. Ter.

jmd. auf die rechte Bahn zurückführen

11. Lucr. (vom witternden Wild)

einziehen [ auras naribus ]

ad-bibō <bibere, bibī, –>

1.

sich antrinken

2. übtr

aufnehmen, sich einprägen, sich zu Herzen nehmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina