Latein » Deutsch

re-scindō <scindere, scidī, scissum>

1. auch übtr

(wieder) aufreißen [ vulnus; dolorem, luctūs erneuern ]

2.

(er)öffnen [ vias; locum firmatum ]

3.

zerreißen, nieder-, ab-, einreißen, zerstören [ pontem abbrechen; vallum; vestem a membris ]

4.

ungültig machen, vernichten, aufheben [ iudicium populi; pactiones; testamentum; alcis decreta ]

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

dēsīderātiō <ōnis> f

→ desiderium

Siehe auch: dēsīderium

dēsīderium <ī> nt (desidero)

1.

Sehnsucht, Wunsch, Verlangen (nach: m. Gen)
Liebestrank
Verlangen haben nach; ebenso:
verlangt, ersehnt werden von; -
vor Sehnsucht

2.

Gegenstand der Sehnsucht, Geliebte(r) [ meum ]

3.

Bedürfnis [ naturale ]

4. nachkl.

Wunsch, Anliegen, Bitte [ provinciarum ]

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

re-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

wieder schreiben, zurückschreiben [ epistulam ]; schriftlich antworten (m. Dat, o. ad; m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ litteris, ad epistulam auf einen Brief ]

2.

v. neuem schreiben, neu bearbeiten [ rationes; commentarios ]

3. MILIT

wieder aufstellen, neu bilden [ legiones ]

4. Suet.

schriftl. widerlegen, eine Gegenschrift verfassen

5. (im Rechnungsbuch: einen Posten)

umschreiben; zur Last schreiben
rescribo poet auch
gutschreiben

6. (in eine andere Kriegsgattung, in einen anderen Rang)

umschreiben [ alqm ad equum (im scherzh Doppelsinn) zur Reiterei versetzen o. in den Ritterstand erheben ]

7.

nach den Tönen der Stimmen noch einmal niederschreiben, komponieren

abs-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abhauen, abschneiden [ crines; ramos ]

3.

entziehen, nehmen [ aquam; spem ]
(Unterstützung)

dis-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo) Lucr.

zerhauen, -schlagen

re-scidī

Perf v. rescindo

Siehe auch: re-scindō

re-scindō <scindere, scidī, scissum>

1. auch übtr

(wieder) aufreißen [ vulnus; dolorem, luctūs erneuern ]

2.

(er)öffnen [ vias; locum firmatum ]

3.

zerreißen, nieder-, ab-, einreißen, zerstören [ pontem abbrechen; vallum; vestem a membris ]

4.

ungültig machen, vernichten, aufheben [ iudicium populi; pactiones; testamentum; alcis decreta ]

dē-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abschneiden, abhauen [ aures; caput; nasum; alqd ex iuba ]

2.

ein Abkommen treffen, abschließen, entscheiden [ de rebus rationibusque societatis; de iure patriae; cum Flavio pro societate ]

3.

vereinbaren, abschließen [ negotia ]

ex-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

(her)aushauen, -schneiden, -brechen, abhauen, abschneiden [ lapides e terra; columnas rupibus; arbores fällen; caput; portas aufbrechen, sprengen ]

2.

aushöhlen [ montem ]

3.

zerstören, vernichten, ausrotten [ murum; urbem; hostem; multorum statūs den Wohlstand ]

4.

entfernen, beseitigen [ alqm numero civium ausstoßen aus; illud tristissimum tempus ex animo; iram animis ]

5. poet; nachkl.

kastrieren

trāns-cīdō <cīdere, cīdī, –> (caedo) Plaut.

durchprügeln

rescītus

P. P. P. v. rescisco

Siehe auch: re-scīscō

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

rescissus

P. P. P. v. rescindo

Siehe auch: re-scindō

re-scindō <scindere, scidī, scissum>

1. auch übtr

(wieder) aufreißen [ vulnus; dolorem, luctūs erneuern ]

2.

(er)öffnen [ vias; locum firmatum ]

3.

zerreißen, nieder-, ab-, einreißen, zerstören [ pontem abbrechen; vallum; vestem a membris ]

4.

ungültig machen, vernichten, aufheben [ iudicium populi; pactiones; testamentum; alcis decreta ]

cōnsīderātiō <ōnis> f (considero)

Betrachtung, Erwägung

cōnsīderātus <a, um> P. Adj. zu considero

1. (v. Sachen)

(reiflich) überlegt, erwogen [ via vivendi; iudicium ]

2. (v. Personen)

besonnen, bedächtig [ iudex ]

Siehe auch: cōn-sīderō

cōn-sīderō <sīderāre>

1.

betrachten, besichtigen [ milites; opus pictoris; caelum ]

2.

überlegen, erwägen (m. Akk; de; m. ut darauf bedacht sein, dass; m. indir. Frages.) [ causam; se sich prüfen; de tota re; de praemiis ]
etw. bei sich überlegen

re-sciī

→ rescisco

Siehe auch: re-scīscō

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

re-sciō <rescīre>

dahinterkommen, in Erfahrung bringen, erkunden

re-scīvī

Perf v. rescisco

Siehe auch: re-scīscō

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina