Latein » Deutsch

vīlicō <vīlicāre> (vilicus)

Verwalter sein

vīlica <ae> f (vilicus) poet; nachkl.

Verwalterin; Frau eines vilicus; schönes Landmädchen

dis-pandō <pandere, pandī, pānsum> poet; nachkl.

ausspannen, -dehnen, -breiten

sī-quandō KONJ

wenn einmal

aliquando ADV

1. (auf eine unbest. Zeit der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft bezogen)

(irgend)einmal, irgendwann; einst(mals)

2.

endlich (einmal)

3.

manchmal

vīllica

→ vilica

Siehe auch: vīlica

vīlica <ae> f (vilicus) poet; nachkl.

Verwalterin; Frau eines vilicus; schönes Landmädchen

vīlicus <ī> m (villa)

vīlitās <ātis> f (vilis)

1.

geringer Preis [ annonae ]
bei den billigsten Preisen

2. vor- u. nachkl. übtr

Wertlosigkeit; Geringschätzung [ sui ]

vīllicō

→ vilico

Siehe auch: vīlicō

vīlicō <vīlicāre> (vilicus)

Verwalter sein

pelicānus <ī> m (griech. Fw.) Eccl.

Pelikan

I . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB intr poet; nachkl.

1.

(hinauf)steigen [ in aggerem ]
sich erhebend, hoch

2. übtr

sich erheben [ supra principem ]

II . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB trans

besteigen, ersteigen [ muros; Capitolium; vallum; naves; equum ]

filicātus <a, um> (filix)

m. Farnkrautmuster verziert

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina