Deutsch » Niederländisch

ˈBrom·bee·re <Brombeere, Brombeeren> [ˈbrɔmbeːrə] SUBST f

1. Brombeere (Frucht):

2. Brombeere (Strauch):

ˈLor·beer <Lorbeers, Lorbeeren> [ˈlɔrbeːɐ̯] SUBST m

1. Lorbeer BOT (Baum):

2. Lorbeer GASTRO (Gewürz):

ˈHim·bee·re <Himbeere, Himbeeren> [ˈhɪmbeːrə] SUBST f

1. Himbeere (Frucht):

2. Himbeere (Strauch):

ˈBro·ker(in) <Brokers, Broker> [ˈbroʊkə] SUBST m(f) FIN

ˈbro·deln [ˈbroːdl̩n] VERB intr

1. brodeln (kochen):

2. brodeln übtr (vor Zorn etc.):

3. brodeln A (trödeln):

ˈbron·zen [ˈbrõːsn̩] ADJ

1. bronzen (aus Bronze):

2. bronzen (bronzefarben):

ˈBrow·ser <Browsers, Browser> [ˈbr͜auzə] SUBST m COMPUT

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es folgten Brombeer- und Holunderbüsche.
de.wikipedia.org
Gebüsche bestehend aus Brombeer-, Schlehen- und Heckenrosengesellschaften etablierten sich auf dem 40 Prozent geneigten Steilhang.
de.wikipedia.org
Gegebenenfalls sollte man auch nahe liegende wilde Brombeer- und Himbeersträucher auf Befall kontrollieren.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski