Deutsch » Niederländisch

ge·ˈdrun·gen1 [gəˈdrʊŋən] ADJ

Ge·ˈdrän·ge <Gedränges> [gəˈdrɛŋə] SUBST nt kein Pl

1. Gedränge (drängende Menschenmenge):

gedrang nt

2. Gedränge übtr (das Drängen):

nauw nt
gedrang nt

3. Gedränge (Rugby):

4. Gedränge SPORT:

ge·ˈdrückt [gəˈdrʏkt] ADJ FIN

Ge·ˈdeih <Gedeihs> [gəˈd͜ai ] SUBST m kein Pl

ge·ˈdieh [gəˈdiː] VERB

gedieh 3. pers Sg Imperf von gedeihen

Siehe auch: gedeihen

ge·ˈdei·hen <gedieh, gediehen> [gəˈd͜aiən] VERB intr

1. gedeihen (sich gut entwickeln):

2. gedeihen (vorankommen):

ge·ˈdei·hen <gedieh, gediehen> [gəˈd͜aiən] VERB intr

1. gedeihen (sich gut entwickeln):

2. gedeihen (vorankommen):

ge·ˈdie·gen [gəˈdiːgn̩] ADJ

2. gediegen (rein):

3. gediegen ugs (seltsam, merkwürdig):

4. gediegen ugs (geschmackvoll):

ge·ˈdie·hen [gəˈdiːən] VERB

gediehen Part Perf von gedeihen

Siehe auch: gedeihen

ge·ˈdei·hen <gedieh, gediehen> [gəˈd͜aiən] VERB intr

1. gedeihen (sich gut entwickeln):

2. gedeihen (vorankommen):


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski