Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

brush
możesz
dụ̈rfen1 <darf, durfte, dürfen> [ˈdʏrfən] VERB trans +modal
1. dürfen (Erlaubnis haben):
etw tun dürfen
móc coś zrobić
etw tun dürfen
mieć pozwolenie nt na coś
das darf man nicht tun
nie wolno tego robić
darf ich etwas fragen?
mogę o coś zapytać?
darf man hier rauchen?
czy tutaj wolno palić?
wenn ich bitten darf
jeżeli mogę prosić
2. dürfen (Anlass haben, können):
ich darf annehmen, dass ...
mogę przyjąć, że...
wir dürfen uns nicht beklagen
nie możemy się skarżyć
Sie dürfen mir das ruhig glauben
śmiało może mi pan/pani wierzyć
man wird doch wohl noch fragen dürfen!
przecież będzie można jeszcze zapytać!
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ...
cieszymy się, że możemy powiadomić pana/panią/państwo...
ich darf wohl sagen, dass ...
mogę chyba powiedzieć, że...
das darf doch nicht wahr sein!
to nie może być prawda f !
3. dürfen (sollen, müssen):
wir dürfen den Bus nicht verpassen
nie możemy spóźnić się na autobus m
wir dürfen uns nichts anmerken lassen
nie możemy dać nic po sobie poznać
das hätte er nicht tun dürfen
nie powinien był tego robić
du darfst ihm das nicht übel nehmen
nie możesz brać mu tego za złe
es darf nicht sein, dass ...
niemożliwe, żeby...
er darf nichts davon erfahren
on nie może się o niczym dowiedzieć
4. dürfen (in Höflichkeitsformeln):
darf ich noch ein Stück Kuchen haben?
czy mogę [zjeść] jeszcze kawałek ciasta?
dürfte ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
czy mogę prosić o państwa uwagę?
darf ich um den nächsten Tanz bitten?
czy mogę prosić o następny taniec m ?
was darf es denn sein?
czym mogę służyć?
5. dürfen (zum Ausdruck der Wahrscheinlichkeit):
es dürfte genügen, wenn ...
wystarczyłoby, gdyby...
es dürfte wohl das Beste sein, wenn ...
byłoby chyba najlepiej, gdyby...
es klingelt, das dürfte Christina sein
ktoś dzwoni do drzwi, to może być Krystyna
I. dụ̈rfen2 <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfən] VERB intr (Erlaubnis haben)
dürfen
móc
darf ich? – Ja, du darfst
czy mogę? – tak, możesz
ich habe nicht gedurft
nie było mi wolno
II. dụ̈rfen2 <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfən] VERB trans
er darf alles
jemu wszystko wolno
darfst du das wirklich?
naprawdę wolno ci?
das hätten Sie nicht gedurft!
tego nie wolno było panu/pani!
Präsens
ichdarf
dudarfst
er/sie/esdarf
wirdürfen
ihrdürft
siedürfen
Präteritum
ichdurfte
dudurftest
er/sie/esdurfte
wirdurften
ihrdurftet
siedurften
Perfekt
ichhabedürfen
duhastdürfen
er/sie/eshatdürfen
wirhabendürfen
ihrhabtdürfen
siehabendürfen
Plusquamperfekt
ichhattedürfen
duhattestdürfen
er/sie/eshattedürfen
wirhattendürfen
ihrhattetdürfen
siehattendürfen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
dreimal darfst du raten! iron ugs
zgaduj-zgadula! scherzh ugs
dreimal darfst du raten! iron ugs
[no] domyśl się! ugs
darf ich? – Ja, du darfst
du darfst dich nicht wundern, wenn ...
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ungeweihte Personen dürfen die geweihten Trommeln nicht berühren.
de.wikipedia.org
Nach neun Tagen gaben sie den Kampf auf und durften die Stadt verlassen.
de.wikipedia.org
Hinderten sie andere Pflichten oder mangelnde Kenntnisse daran, durfte sie sich durch Gouvernanten vertreten und entlasten lassen.
de.wikipedia.org
Beim Versand von Binärdaten dürfen die beiden Steuerzeichen nicht in den Daten auftauchen, da sonst die Datenübertragung unterbrochen wird.
de.wikipedia.org
Nach französischem Recht dürfen diensttaugliche Männer jeglicher Nationalität im Alter von 17 bis 40 Jahren angeworben und rekrutiert werden.
de.wikipedia.org