Denkart im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Denkart im Deutsch»Serbisch-Wörterbuch

Denker(in) <-s, -; -nen> SUBST m(f)

Kundenkarte SUBST f WIRTSCH

GokartRR <-(s), -s> SUBST m, Go-Kart SUBST m <-(s), -s>

II.denkbar ADV (sehr)

I.denken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkən] VERB intr

II.denken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkən] VERB trans (sich vorstellen)

Denkmal <-s, -mäler [o. -e]> [ˈdɛŋkmaːl] SUBST nt

Denken <-s, kein Pl> SUBST nt

Karte <-n> [ˈkartə] SUBST f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Fast unbegreiflich für ihn selbst, gewinnt „eine neue Denkart über ihn Macht“.
de.wikipedia.org
In diesem Werk erklärt Jung, dass Alchemie eine spekulative Denkart ist, die auf der Suche eines geistigen Gleichgewichts ist, dessen metaphorischer Ausdruck der Stein der Weisen ist.
de.wikipedia.org
Er konnte sich gut in die Denkart anderer hineinversetzen, was sich nicht zuletzt in seinen literarischen Arbeiten widerspiegelt.
de.wikipedia.org
Nach Stahls eigenem Verständnis bedeutet ihm „Revolution die bestimmte politische Lehre, welche seit 1789 als eine weltbewegende Macht die Denkart der Völker erfüllt und die Einrichtungen des öffentlichen Lebens bestimmt“.
de.wikipedia.org
Das entsprach seiner Denkart, da er auch für seine Person übermäßige Ehren ablehnte.
de.wikipedia.org
Nachdem dies aus der Mode gekommen war, manche aber noch daran festhielten, bezeichnete man die altväterliche Denkart und das Beharren auf einem überwundenen Standpunkt als Bocksbeutelei.
de.wikipedia.org
Eine Revolution der Denkart, die gemeinhin als kopernikanische Wende gilt.
de.wikipedia.org
Im Allgemeinen gestattete er indes neueren Vorstellungen keinen Einfluss auf seine theologische Denkart.
de.wikipedia.org
Diesen bezeichnet Kant jedoch als Urheber einer „Umänderung der Denkart“.
de.wikipedia.org
Er war für seine freimütige Denkart bekannt und berühmt.
de.wikipedia.org

"Denkart" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Srpski