unbewohnbar im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für unbewohnbar im Slowakisch»Deutsch-Wörterbuch

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
unbewohnbar

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nachdem die Festung weitere Male den Besitzer gewechselt hatte, war sie im 17. Jahrhundert schließlich unbewohnbar geworden.
de.wikipedia.org
Die dadurch entstandene Ostbastion hatte aber einen grossen Nachteil: Regenwasser sickerte durch die angrenzenden Mauern und machte die Landvogtei wegen ständiger Feuchtigkeit unbewohnbar.
de.wikipedia.org
Die häufigen Rheinhochwasser überschwemmten Keller und ganze Gebäude, welches zu dauerhaften Schäden an der Bausubstanz und zu unbewohnbaren Häusern führte.
de.wikipedia.org
Mit Hilfe von Paragraphen und nach der Begutachtung der Buchhandlung durch einen Inspektor wird das Haus als unbewohnbar eingestuft.
de.wikipedia.org
In Anbetracht der Totalplünderungen von Wohnungen deportierter Juden durch Wehrmachtangehörige waren diese in der Regel danach unbewohnbar.
de.wikipedia.org
Nach der Zerstörung durch französische Revolutionstruppen 1794 wurde das Schloss unbewohnbar und nach 1845 nahezu vollständig abgebrochen.
de.wikipedia.org
Die Zeiten zwischen diesen Phasen entstanden durch die besagte Rückkehr der Trockenheit, die das Gebiet unbewohnbar machte.
de.wikipedia.org
Auch die am Sturzbach liegenden Häuser wurden durch die Vermurung und Überschwemmung derart stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie fürs Erste unbewohnbar wurden.
de.wikipedia.org
Viele Häuser wurden unbewohnbar, ein neues Schulhaus wurde fast völlig zerstört.
de.wikipedia.org
Da vom Menschen emittierte Gase und Stäube weltweit selbst in der unbewohnbaren Anökumene nachweisbar sind, ist heute keine „echte“ Naturlandschaft mehr existent.
de.wikipedia.org

"unbewohnbar" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English