das Dịng <-(e)s, -e>
2. nur Pl
| ich | dinge |
|---|---|
| du | dingst |
| er/sie/es | dingt |
| wir | dingen |
| ihr | dingt |
| sie | dingen |
| ich | dingte / dang |
|---|---|
| du | dingtest / dangst |
| er/sie/es | dingte / dang |
| wir | dingten / dangen |
| ihr | dingtet / dangt |
| sie | dingten / dangen |
| ich | habe | gedungen / gedingt |
|---|---|---|
| du | hast | gedungen / gedingt |
| er/sie/es | hat | gedungen / gedingt |
| wir | haben | gedungen / gedingt |
| ihr | habt | gedungen / gedingt |
| sie | haben | gedungen / gedingt |
| ich | hatte | gedungen / gedingt |
|---|---|---|
| du | hattest | gedungen / gedingt |
| er/sie/es | hatte | gedungen / gedingt |
| wir | hatten | gedungen / gedingt |
| ihr | hattet | gedungen / gedingt |
| sie | hatten | gedungen / gedingt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- mit anderweitigen Dingen beschäftigt sein
- mit anderweitigen Dingen beschäftigt sein
- vergleichender Maßstab zwischen (zwei) verschiedenen Dingen
- vergleichender Maßstab zwischen (zwei) verschiedenen Dingen
- die Arbeit allen anderen Dingen überordnen
- die Arbeit allen anderen Dingen überordnen
- sich von angebotenen Dingen etwas nehmen
- sich von angebotenen Dingen etwas nehmen
- eine große Anzahl von identischen Dingen
- eine große Anzahl von identischen Dingen