fre̱i̱ ADJ
1.
2.
3. (nicht steig.)
4. (nicht steig.)
5. (nicht steig.)
6. (nicht steig.)
7. (nicht steig.) ≈ leer, unbesetzt
8. (nicht steig.) ≈ kostenlos
Großschreibung
- 3.7
-
Großschreibung
- 3.17
-
Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.6
-
Kleinschreibung
Großschreibung
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
I. fre̱i̱·ge·ben <gibst frei, gab frei, hat freigegeben> VERB mit OBJ
I. fre̱i̱·be·kom·men <bekommst frei, bekam frei, hat freibekommen> VERB mit OBJ
I. fre̱i̱·ste·hen <steht frei, stand frei, hat freigestanden> VERB ohne OBJ
fre̱i̱·las·sen <lässt frei, ließ frei, hat freigelassen> VERB mit OBJ
siehe aber auch frei
fre̱i̱·spre·chen <sprichst frei, sprach frei, hat freigesprochen> VERB mit OBJ
fre̱i̱·stel·len <stellst frei, stellte frei, hat freigestellt> VERB mit OBJ
-fre̱i̱ als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus
1.
2.
fre̱i̱·blei·ben, fre̱i̱ blei·ben VERB ohne OBJ
fre̱i̱·krat·zen, fre̱i̱ krat·zen VERB mit OBJ
fre̱i̱·krie·gen, fre̱i̱ krie·gen VERB mit OBJ
fre̱i̱·lebend, fre̱i̱ lebend ADJ
fre̱i̱ verkäuflich ADJ
I. fre̱i̱·ma·chen, fre̱i̱ ma·chen VERB mit OBJ
fre̱i̱·schnei·den, fre̱i̱ schnei·den VERB mit OBJ
ABC-Waf·fen-frei ADJ
die Fre̱i̱-Ha̱u̱s-Lie·fe·rung
| ich | habe | frei |
|---|---|---|
| du | hast | frei |
| er/sie/es | hat | frei |
| wir | haben | frei |
| ihr | habt | frei |
| sie | haben | frei |
| ich | hatte | frei |
|---|---|---|
| du | hattest | frei |
| er/sie/es | hatte | frei |
| wir | hatten | frei |
| ihr | hattet | frei |
| sie | hatten | frei |
| ich | habe | freigehabt |
|---|---|---|
| du | hast | freigehabt |
| er/sie/es | hat | freigehabt |
| wir | haben | freigehabt |
| ihr | habt | freigehabt |
| sie | haben | freigehabt |
| ich | hatte | freigehabt |
|---|---|---|
| du | hattest | freigehabt |
| er/sie/es | hatte | freigehabt |
| wir | hatten | freigehabt |
| ihr | hattet | freigehabt |
| sie | hatten | freigehabt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- ein freier Mitarbeiter
- ein freier Mitarbeiter
- ein freier Nachmittag
- ein freier Nachmittag
- das Zusammenspiel der Jazzmusiker in freier Improvisation
- das Zusammenspiel der Jazzmusiker in freier Improvisation
- (Jargon; von Prostituierten:) einen potenziellen Freier ansprechen
- (Jargon; von Prostituierten:) einen potenziellen Freier ansprechen
- sich als freier Mensch/Betrogener fühlen
- sich als freier Mensch/Betrogener fühlen
- Bezeichnung für gebündelte Strahlen freier Elektronen, die von der Kathode zur Anode gehen
- Bezeichnung für gebündelte Strahlen freier Elektronen, die von der Kathode zur Anode gehen