I. ge̱·ben <gibst, gab, hat gegeben> VERB mit OBJ
II. ge̱·ben <gibst, gab, hat gegeben> VERB ohne OBJ
III. ge̱·ben <gibst, gab, hat gegeben> VERB mit SICH
ver·lo̱·ren·ge·ben, ver·lo̱·ren ge·ben <gibst verloren, gab verloren, hat verlorengegeben> VERB mit OBJ
| ich | gebe |
|---|---|
| du | gibst |
| er/sie/es | gibt |
| wir | geben |
| ihr | gebt |
| sie | geben |
| ich | gab |
|---|---|
| du | gabst |
| er/sie/es | gab |
| wir | gaben |
| ihr | gabt |
| sie | gaben |
| ich | habe | gegeben |
|---|---|---|
| du | hast | gegeben |
| er/sie/es | hat | gegeben |
| wir | haben | gegeben |
| ihr | habt | gegeben |
| sie | haben | gegeben |
| ich | hatte | gegeben |
|---|---|---|
| du | hattest | gegeben |
| er/sie/es | hatte | gegeben |
| wir | hatten | gegeben |
| ihr | hattet | gegeben |
| sie | hatten | gegeben |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- jd gibt etwas Akk bekannt (öffentlich ausrufen, öffentlich ansagen)
- jd gibt etwas Akk bekannt (öffentlich ausrufen, öffentlich ansagen)
- ein Tier gibt Milch (ein weibliches Säugetier produziert Milch)
- ein Tier gibt Milch (ein weibliches Säugetier produziert Milch)