Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

On 9 September 1936 the Hanseatische Oberlandesgericht ( Higher Regional Court ) sentenced him to five years in jail and five years loss of his rights and privileges as a citizen less ten months for time served in detention while awaiting trial.

Upon the completion of his prison term on 9 November 1940 he was transferred to the Polizeigefängnis Fuhlsbüttel/Hamburg (a detention centre) and on 30 November 1940 to Konzentrationslager (Concentration Camp) Sachsenhausen north of Berlin being taken into “preventive detention”.

www.stolpersteine-luebeck.de

Am 9.9.1936 wurde er vom Hanseatischen Oberlandesgericht wegen Vorbereitung zum Hochverrat ( § 80 Abs.2,83 Abs.2 + 3, Ziffer 1 + 3 StGB ) zu fünf Jahren Zuchthaus und fünf Jahren Ehrverlust abzüglich einer zehnmonatigen Untersuchungshaft verurteilt.

Nach der Haft wurde er am 9.11. 1940 in das Polizeigefängnis Fuhlsbüttel überstellt und kam am 30.11.1940 in "Sicherungsverwahrung" in das Konzentrationslager Sachsenhausen.

www.stolpersteine-luebeck.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文