Latein » Deutsch

ōdē <ēs> f (Akk -ēn) (griech. Fw.) poet; nachkl.

ode
Lied, lyrische Dichtung Bedeutende Odendichter der Antike: Horaz in Rom, Sappho u. Pindar in Griechenland

ōmen <ōminis> nt

1.

Vorzeichen, Vorbedeutung [ laetum; triste; pugnae; victoriae ]
für etw. auslegen
zu bekommen suchen, abwarten
annehmen

2.

Wunsch als gutes Omen, Glückwunsch

3. Ter.

Bedingung

4. Verg.

(m. Auspizien verbundener) feierlicher Brauch

ōdēum, ōdīum <ī> nt (griech. Fw.)

Gebäude f. musikal. Wettkämpfe Odeon

odor, odōs (altl.) <odōris> m (vgl. oleo)

1.

Geruch [ suavis; taeter ]

2.

Gestank

3. poet

Wohlgeruch, Duft

4. im Pl meton.

wohlriechende Stoffe, Salben, Gewürze, Räucherwerk

5.

Dampf, Dunst, Qualm [ ater; culinarum ]

6. übtr

Vermutung, Ahnung, Vorgefühl [ legum schwache Hoffnung auf; urbanitatis schwache Spur, Hauch von ]
man munkelt v. etw. [ dictaturae ]

ōdī <ōdisse, ōsūrus> (Perf vereinzelt ōdīvī; altl. Part. Perf ōsus verhasst [Pass. ] u. hassend [akt. ])

1.

odi
hassen [ Persicos apparatūs; rem publicam; vetera; arrogantiam alcis ]

2. poet

odi
verschmähen [ dona ]

3. m. Infin → nolle

āmēn (hebr. Fw.)

es geschehe! zur Bekräftigung im Gebet

liēn <ēnis> m vor- u. nachkl.

Milz

de-in

Kurzform v. deinde

Siehe auch: de-inde

de-inde ADV

1. (zeitl.)

dann, darauf, hierauf, danach

2. (räuml.)

von da an, von dort an

3. (b. einer Reihenfolge, in Aufzählungen)

hierauf, sodann, ferner (primum … deinde … tum … postremo)

I . ob-eō <īre, iī (īvī), itum> VERB intr

1.

hingehen [ in infera loca ]

2.

entgegengehen, -treten [ ad hostium conatūs; ad omnia simul nach allen Seiten gleichzeitig beschäftigt sein ]

3. (v. Gestirnen)

untergehen

4.

sterben

II . ob-eō <īre, iī (īvī), itum> VERB trans

1.

an etw. herangehen

2.

begehen [ ordines; tentoria inspizieren; vigilias die Runde machen, inspizieren ]

3.

besuchen, bereisen [ provinciam; terras; urbes ]

4. (als Teilnehmer)

etw. besuchen, sich bei etw. einfinden, an etw. teilnehmen [ comitia; nundinas; cenam ]

6.

mustern, betrachten [ omnia visu, oculis ]

7. (in der Rede)

etw. durchgehen [ omnes civitates oratione ]

8. (v. Sachen)

obeo poet
etw. umgeben

9. übtr

etw. übernehmen, antreten, sich einer Sache unterziehen [ negotium; legationem; pericula; hereditatem; diem einhalten; facinoris locum abwarten; mortem o. diem (supremum) eines natürlichen Todes sterben ]
nach dem Tod

oleō <olēre, oluī, –> (vgl. odor)

1 .

einen Geruch von sich geben, riechen (nach etw.: Akk o. Abl) [ bene; male; suave; ceram; vina; hircum; nihil nach nichts; sulpure ]
pecunia non olet Suet.
Geld stinkt nicht

2 . übtr

etw. verraten, erkennen lassen, an den Tag legen [ malitiam; nihil peregrinum ]

3 .

sich bemerkbar machen
aurum huic olet Plaut.
er riecht es, merkt, dass ich Geld habe

Adōn <ōnis> m

→ Adonis

Siehe auch: Adōnis

Adōnis <nidis> m Dat -nidi, Akk -nidem u. -nim, Vok Adoni

nach der Mythologie durch seine außergewöhnliche Schönheit sich auszeichnender Geliebter der Venus; er wurde v. einem wilden Eber, den Mars aus Eifersucht geg. ihn sandte, auf der Jagd zerrissen, aber Venus verwandelte den Toten in die Blume Adonium; Sinnbild f. die sterbende u. wieder auflebende Natur; urspr. orientalischer Fruchtbarkeitsgott, der mit Astarte (Aphrodite, Venus) ein Paar bildete wie in Ägypten Osiris mit Isis.

obex, obiex <obicis> m u. f (obicio)

1. poet; nachkl.

Querbalken, Riegel [ portarum ]

2. poet

Damm, Wall
Felswand

4. Plin. übtr

Hindernis

ōhē INTERJ poet

ohe
halt (ein)!

oiei INTERJ Kom.

o weh!

olea <ae> f

→ oliva

Siehe auch: olīva

olīva <ae> f

1. poet; nachkl.

Olive

2.

Ölbaum, Olivenbaum

3. poet

Olivenzweig

4. Verg.

Hirtenstab aus Olivenholz

opēs <opum> f (Pl. v. ops)

1.

Mittel, Vermögen, Reichtum, Besitz [ ruris ]
die reichen Städte ausplündern

2.

polit. Macht, einflussreiche Stellung, Einfluss [ Catilinae; rei publicae ]

3.

Truppenmacht, Streitkräfte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina