Latein » Deutsch

inter-cinō <cinere, – –> (cano) Hor.

dazwischen singen

Pīeria <ae> f

makedon. Landschaft nordöstl. vom Olymp (auch Landschaft in Thrakien), Lieblingssitz der Musen

Siehe auch: Pīeros

Pīeros, Pīerus <ī> m

Sohn des Makedon, sagenhafter makedon. König, der seinen neun Töchtern die Namen der Musen gab; sie wurden, v. den Musen im Gesang besiegt, in krächzende Elstern verwandelt; nach älterer Sage Vater der neun Musen

Pīeriae <ārum> f

die Musen

Pīerius <a, um>

Adj zu Pieria

pierisch; dichterisch [ via Dichtkunst; modi Gedichte ]; thessalisch

per-cieō <ciēre, – –>, per-ciō <cīre, –, citum>

1.

heftig in Bewegung setzen, erregen [ se; res ]

2. Plaut.

nennen [ alqm impudicum ]

circinus <ī> m (griech. Fw.)

Zirkel

hircīnus <a, um> (hircus)

1.

vom Bock, Bocks-

2.

wie ein Bock stinkend [ alae ]

porcīnus <a, um> (porcus) Kom.; nachkl.

vom Schwein, Schweine-

exercitō <exercitāre> Intens. v. exerceo

1.

tüchtig üben [ corpus atque ingenium ]

2.

ausüben, betreiben

Siehe auch: ex-erceō

ex-erceō <ercēre, ercuī, ercitum> (arceo, arx)

1.

in Bewegung setzen, halten [ turbinem kreisen lassen; aquas strömen lassen ]

2.

umhertreiben [ equos ]
exerceri mediopass.
sich tummeln

3.

unaufhörlich beschäftigen, abhetzen, in Atem halten [ milites operibus; ancillas ]

4.

aufwühlen [ undas; fluctūs ]

5. (Land)

bearbeiten, pflügen, bestellen, bebauen [ solum; campos; praedia ]

6.

aufstören, beunruhigen, plagen, quälen [ candidatos ]
heimgesucht werden

7.

anfachen [ ignem ]

8. (durch Tätigkeit)

üben, ausbilden (in etw.: re u. in re) [ iuventutem; membra; stilum; memoriam; ingenium; vires ]
exerceo mediopass.
sich üben [ armis; cotidianis commentationibus; in venando; in mandatis ]

9. MILIT

exerzieren, ausbilden [ copias ]

10.

ausüben, betreiben, handhaben, verrichten [ artem; eloquentiam; commercium; labores; regnum; licentiam; iudicium Gericht halten; quaestionem anstellen; vectigalia Steuern verwalten; cantūs ertönen lassen; vices abwechselnd den Dienst versehen; pacem halten; inimicitias cum alqo in Feindschaft m. jmdm. stehen; victoriam verfolgen; diem sein Tagewerk verrichten; choros leiten ]

11.

handhaben, anwenden [ arma contra patriam führen ]

12.

bearbeiten [ ferrum schmieden; telas spinnen ]

13. (alqd in alqm u. in alqo)

(an jmdm.) auslassen, jmd. fühlen lassen [ iras; libidinem; avaritiam; odium; victoriam foede in captis; in alqo suam vim (suas opes) an jmdm. zeigen ]
zeigt seine Macht

per-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. nicht klass.

erfassen, ergreifen, einnehmen [ tactu rigorem; auras auffangen ]

2. poet

in sich aufnehmen, annehmen [ flammam pectore; calorem ]

3.

in Empfang nehmen, bekommen [ praemia; hereditatem ];
percipio übtr
ernten [ fructum victoriae ]

4.

bemerken, wahrnehmen, hören [ oculis, sensibus; sonum ]
percipite, iudices, quid velim (m. indir. Frages.) percipe, quae dicam (m. indir. Frages.)

5.

empfinden, genießen [ dolores; gaudia; voluptatem ]

6.

lernen, erfassen, begreifen [ praecepta artis; philosophiam; virtutem; humanitatem; usum rei militaris sich aneignen ];
percipio Perf
kennen, wissen

percitus <a, um> P. Adj. zu percieo

1.

erregt, gereizt [ animus ]

2.

reizbar, heftig, hitzig [ ingenium ]

Siehe auch: per-cieō

per-cieō <ciēre, – –>, per-ciō <cīre, –, citum>

1.

heftig in Bewegung setzen, erregen [ se; res ]

2. Plaut.

nennen [ alqm impudicum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina