Latein » Deutsch

vīvēscō <vīvēscere, vīxī, –> (Incoh. v. vivo) vor- u. nachkl.

lebendig werden, zum Leben erwachen; lebhaft, kräftig werden

vīvidus <a, um> (vivo)

1. poet; nachkl.

belebt, Leben zeigend [ tellus; gemma v. einer Knospe; corpus ]

2. poet (v. Statuen u. Gemälden)

lebend, naturgetreu [ signa ]

3. übtr

lebhaft, munter, feurig [ animus; ingenium; virtus; eloquentia; carmen ]

vīvus <a, um> (vivo)

1.

lebend, lebendig, am Leben (befindlich)
lebendig gefangen nehmen

2.

bei (zu) Lebzeiten
zu Lebzeiten des H.
bei meinen Lebzeiten

3. (auf Lebl. übtr)

Lebens- [ calor; lapis Feuerstein ]; frisch [ fons; ros ] grünend [ arundo ] fließend [ flumen ] brennend [ lucerna ] dauernd [ amor ]

4. (auf Lebl. übtr)

natürlich [ lacus; pumex unbearbeitet; saxum ]

5. (auf Lebl. übtr)

vivus poet
lebenstreu, naturgetreu [ de marmore vultus ]

5. (auf Lebl. übtr)

vivus nachkl.
lebhaft, feurig [ animus ]

6.

mündliche Rede

apīscor <apīscī, aptus sum>

1. (räuml.)

erreichen, einholen [ legatos ]

2. übtr

erreichen, erlangen, erringen [ laudem; summum honorem; favorem ]

3. (geistig)

erfassen, sich aneignen [ artem Chaldaeorum ]

viscō <viscāre> (viscum) Iuv.

beschmieren

vīcī

Perf v. vinco

Siehe auch: vincō

I . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB intr

1.

siegen, Sieger sein (in etw.: re, selten in re) [ bello; certamine; armis; causā den Prozess gewinnen (vom Kläger; vom Angeklagten: causam); (in) acie; m. innerem Obj.: Olympia bei den Olympischen Spielen ]
die Sieger

2. (b. Meinungsstreit)

siegen, seine Meinung, seinen Willen durchsetzen, die Oberhand behalten
überstimmt
du hast Recht
du sollst Recht (o. deinen Willen) haben
wir haben es durchgesetzt, wir haben unser Ziel erreicht
ihr sollt Recht haben o. so habt denn euren Willen
drang durch

3.

im Vorteil sein

II . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB trans

1.

besiegen, überwinden, überwältigen, bewältigen [ Galliam bello; omnes gravi proelio; urbem pugnando; übtr iram; saecula überdauern; gemitum übertönen, überschreien; silentium brechen; spem regendi vereiteln ]
so gut wie besiegt;
überfliegt den luftigen Baumwipfel

2.

gewinnen [ causam den Prozess gewinnen (vom Angeklagten; vom Kläger: causā) ]

3.

übertreffen [ omnes parsimoniā, curā; alqm eloquentiā, carminibus; omnium exspectationem; beluas morum immanitate; regem odio ]

4.

jmd. umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ];
vinco (m. ut)
zu etw. bringen

5.

siegreich erweisen, darlegen [ alqd verbis ] (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages., poet auch ut m. Konjkt)

6. (b. Auktionen)

jmd. überbieten

7. (b. Abstimmungen)

überstimmen

cīvis <is> m u. f

1.

Bürger(in)
sich ausgeben als, für
sich verhalten wie

2.

Mitbürger(in), Landsmann

3.

Einheimischer

4.

Untertan

īrāscor <īrāscī, – –> (ira)

zürnen, zornig werden, zornig sein [ tibi iure; terrae, montibus wüten gegen; in cornua m. den Hörnern wütend stoßen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina