Latein » Deutsch

ab-noctō <noctāre> (nox) nachkl.

auswärts übernachten

abnegātiō <ōnis> f (abnego) spätlat

das Verleugnen, Ableugnen, Absage

synodālis <e> (synodus¹) spätlat

zu Synode gehörig, synodal

ab-nōrmis <e> (norma) poet

v. der Regel abweichend, regelwidrig

Abnoba <ae> m (kelt.)

Schwarzwald

ab-negō <negāre>

1. poet; nachkl.

verweigern, versagen, abschlagen [ comitem die Begleitung versagen; coniugium ]
abnego abs. u. m. Infin
sich weigern

2. spätlat

verleugnen, ableugnen

ab-nūtō <nūtāre>

Intens. v. abnuo

abnuto vorkl.; spätlat
heftig abwinken, ablehnen
quid mi abnutas? Plaut.
was winkst du mir zu schweigen?

Siehe auch: ab-nuō

ab-nuō <nuere, nuī, nuitūrus>

1.

abwinken  ↮ annuo [ manu mit der Hand ein Zeichen geben, dass nicht m. A. C. I. ]

2.

zurückweisen, abschlagen, verweigern, versagen (= recusare) (abs.; m. de; m. Akk; m. Inf; m. A. C. I.; non abnuere quin)
geg. den Willen des T.

3. (v. Soldaten)

den Gehorsam verweigern; sich weigern, weiter zu kämpfen

4.

verschmähen [ pacem; omen ]

5.

bestreiten, leugnen

Candāvia <ae> f

Gebirgsgegend in Illyrien (im nördl. Balkan)

ēnōdātiō <ōnis> f (enodo)

Entwirrung, Erklärung

re-nōdō <nōdāre> poet

entknoten, auflösen [ comam ]

necāvī (necō) altl. u. poet

→ necui

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina