Latein » Deutsch

acerra <ae> f

Weihrauchkästchen

aceō <acēre, acuī, –> (acer²) vorkl.

scharf, sauer sein

acerbē ADV

mit Unwillen, schmerzlich

acerbō <acerbāre> (acerbus) poet; nachkl.

verbittern; verschärfen; verschlimmern

acervō <acervāre> (acervus)

(auf)häufen

acētum <ī> nt (aceo)

1.

Essig

2.

Groll

3.

beißender Witz, scharfer Spott

I . cōram ADV

1.

öffentlich, vor aller Augen
tritt vor

2.

anwesend, an Ort u. Stelle, persönlich, selbst

II . cōram PRÄP b. Abl

in jmds. Anwesenheit, in jmds. Gegenwart, vor jmdm.

acer1 <eris> nt poet

Ahorn(baum)

acervātim ADV (acervo)

1.

haufenweise, in Massen

2.

gedrängt, kurz (gefasst), summarisch [ dicere ]

Acerrae <ārum> f

Stadt in Kampanien

acervus <ī> m

1.

Haufen [ frumenti; auri ]

2.

Menge, Masse [ scelerum; armorum; civium ]

3. übtr

Trugschluss

acerbus <a, um> (acer²)

1.

herb, bitter, sauer (vom Geschmack), dah. auch: unreif [ pirum; uva ]

2. übtr

noch unreif, unfertig, früh-, vorzeitig [ virgo unerwachsen; partus Frühgeburt ]

3. (f. das Gehör)

gellend, grell [ vox; stridor ]

4.

schneidend, rau [ frigus ]

5. (vom Gesicht)

finster [ vultus ]

6. (v. Personen)

roh, grausam, hart, streng, unfreundlich

7. (vom Ausgeübten)

streng, hart, grausam [ imperium; poena; lex; supplicium ]

8. (v. Zuständen)

bitter, schmerzlich, betrübend [ recordatio ]

acernus <a, um> (acer¹) poet

aus Ahornholz [ rami; trabes; mensa ]

accersō

→ arcesso

Siehe auch: arcessō

arcessō <arcessere, arcessīvī, arcessītum>

1.

herbeiholen, -rufen, kommen lassen (meist Personen, selten Dinge) [ fratrem; librum; alqm ex Hispania; alqm ab aratro; Corintho colonos; (wozu: ad; m. Dat; Sup.) Gallorum gentem ad bellum; Gallos auxilio zu Hilfe; alqm lavatum ]

2. JUR

vor Gericht fordern, belangen; anklagen, beschuldigen [ alqm capitis; pecuniae captae; maiestatis; veneni crimine ]

3.

sich holen, gewinnen, erwerben [ gloriam ex periculo;
arcesso poet
vitas sibi erhalten ]

4.

ein Thema, einen Gedanken u. ä. herholen, suchen [ orationi splendoris alqd ]

5.

eine Braut in das Haus des Bräutigams holen [ virginem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina