Latein » Deutsch

laudamentum <ī> nt mlt.

Gelöbnis

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

nīdāmentum <ī> nt (nidus) Plaut.

Baustoff zum Nest

aerāmentum <ī> nt (aes) Plin.

ehernes Geschirr

ātrāmentum <ī> nt (ater)

1.

Schwärze, schwarze Farbe

2.

Schusterschwärze [ sutorium ]

3.

schwarze Flüssigkeit; Tinte

laxāmentum <ī> nt (laxo)

1.

Erleichterung, Schonung, Erholung, Spielraum

2. Sen.

Erweiterung

palūdāmentum <ī> nt

Kriegs-, Soldaten-, Feldherrnmantel

rāmentum <ī> nt, rāmenta (poet; nachkl.) <ae> f (rado) Plaut.

Stückchen, Splitter [ ligni; ferri; auri ]

piāmen <minis> nt Ov., piāmentum <ī> nt nachkl.

Sühnmittel, Sühnopfer, Sühnung

adamantinus <a, um> poet; nachkl.

→ adamanteus

Siehe auch: adamantēus

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

fundāmentum <ī> nt (fundo¹)

1.

Unterbau, Grund, Fundament (meist Pl) [ maximorum operum ]
den Grund legen (zu etw.: m. Dat o. Gen)

2. übtr

Grund, Grundlage

levāmentum <ī> nt (levo¹)

Linderung(smittel), Erleichterung [ miseriarum; tributi in posterum ]

līnāmentum <ī> nt (linum) Plin.

Leinwand

lōrāmentum <ī> nt (lorum) spätlat

Riemen

strāmentum <ī> nt (sterno)

1. auch Pl

Streu, Stroh

tūtāmen <minis> poet u., tūtāmentum <ī> nt (tutor²)

Schutz(mittel)

vēlāmentum <ī> nt (velo)

1. Sen.

Hülle, Decke
velamentum übtr
Deckmantel (für: Dat)

2. im Pl

Wollbinden, die die Schutzflehenden um Ölzweige wanden

celamentum <ī> nt (celo)

Verheimlichung, Verschweigen, Geheimnis

dūrāmentum <ī> nt (duro) Sen.

Dauerhaftigkeit

iūrāmentum <ī> nt (iuro) spätlat

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina