Latein » Deutsch

ad-aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

aufdecken, entblößen, sichtbar machen ( ↮ operire, adoperire, velare) [ caput ]

2.

öffnen, aufmachen ( ↮ adoperire, claudere) [ fores; librum ]

adapertus

P. P. P. v. adaperio

Siehe auch: ad-aperiō

ad-aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

aufdecken, entblößen, sichtbar machen ( ↮ operire, adoperire, velare) [ caput ]

2.

öffnen, aufmachen ( ↮ adoperire, claudere) [ fores; librum ]

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

adapertilis <e> (adaperio) Ov.

zum Öffnen eingerichtet, zu öffnen

ad-aperuī

Perf v. adaperio

Siehe auch: ad-aperiō

ad-aperiō <aperīre, aperuī, apertum>

1.

aufdecken, entblößen, sichtbar machen ( ↮ operire, adoperire, velare) [ caput ]

2.

öffnen, aufmachen ( ↮ adoperire, claudere) [ fores; librum ]

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

I . imperitō <imperitāre> Intens. v. impero VERB intr (m. Dat)

gebieten, befehlen, beherrschen, kommandieren [ legionibus; oppido; nemori; equis lenken ]

II . imperitō <imperitāre> Intens. v. impero VERB trans

etw. befehlen, verlangen [ aequam rem ]

Siehe auch: im-perō

im-perō <perāre> (in-¹ u. paro¹)

1.

befehlen, gebieten [ tribunis militum; multa; (m. Akk der Person) exercitum berufen, beordern ],
impero abs.
Befehle erteilen
auf jmds. Befehl
um Befehle zu empfangen; (m. ut; bl. Konjkt; A. C. I. [ meist nur bei pass. o. deponentialem Infin ] ; Infin; indir. Frages.; im Pass. manchmal auch persönl.)
ich befehle ihm zu arbeiten
bestimmte
man befiehlt mir

2. (m. Dat)

(be)herrschen, gebieten, befehligen, den Oberbefehl haben [ classi; omnibus gentibus; irae beherrschen ]
unter dem Kommando des L.
unter Kaiser T.

3.

eine Leistung, Lieferung auftragen, auferlegen [ puero cenam die Besorgung der Mahlzeit; obsides civitatibus v. den Staaten fordern; alci frumentum ]

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina