Latein » Deutsch

ad-aptō <aptāre> Suet.

anpassen, passend herrichten

auctō <auctāre> (Frequ. v. augeo) vorkl.; poet

ständig vermehren; bereichern

adauctus <ūs> m (adaugeo) Lucr.

Wachstum, Zunahme

ad-augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern [ bonum; maleficia aliis nefariis ]

2. OPFER

zur Verherrlichung darbringen [ decumam alci ]

ē-ructō <ēructāre>

1.

ausspeien, (aus)rülpsen, von sich geben [ saniem; caedem rülpsend androhen ]

2. poet; nachkl.

ausstoßen, -werfen [ vaporem; fumum ]

dē-luctō <luctāre>, dē-luctor <luctārī> Plaut.

bis zur Entscheidung ringen, ringend kämpfen

ir-rūctō <rūctāre> Plaut.

hineinrülpsen

obductō <obductāre>

Intens. v. obduco Plaut.

herbeiführen, bringen

Siehe auch: ob-dūcō

ob-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

gegen etw. o. jmd. führen

2. (alqd alci rei)

vor etw. ziehen, vorlegen [ fossam castris; vallum viis; seram den Riegel vorlegen, die Tür verschließen ]

3. (alqd alci rei)

über etw. ziehen, ausbreiten [ vestem corpori; übtr callum dolori; tenebras clarissimis rebus in Dunkelheit hüllen ]

4.

m. etw. überziehen, bedecken, verhüllen [ pascua iunco ];
unter dem Schleier der Nacht

5.

schlürfen, trinken [ venenum ]

6. poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

7. poet; nachkl.

verschließen [ fores ]

ad-amō <amāre>

(innig) lieb gewinnen, sich verlieben (alqm o. alqd)

ad-aequō <aequāre>

1.

gleichmachen m. Dat [ tecta solo ]

2.

gleichstellen (cum m. Abl; Dat) [ cum virtute fortunam; colonias urbi; alqm sibi; se virtute nostris ]

3.

vergleichen (cum m. Abl; Dat) [ sua fata fatis Alexandri ]

4. (m. Akk)

gleichkommen, erreichen [ altitudinem muri; navium cursum; deorum vitam ]

ad-aquō <aquāre> (aqua) nachkl.

1. (Pflanzen)

bewässern, benetzen, anfeuchten

2. (Vieh)

zur Tränke bringen [ bovem; greges ]

3. Pass.

zur Tränke gehen

ēdictō <ēdictāre>

Intens. v. edico

offen sagen

Siehe auch: ē-dīcō

ē-dīcō <ēdīcere, ēdīxī, ēdictum> Imper ēdīc, poet ēdīce

1.

verkündigen, bekannt machen, ansagen (alqd; m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

2.

bestimmen, festsetzen, verordnen, verfügen (kraft eines Amtes oder Gesetzes) (alqd; de re Verfügungen treffen über etw.; m. ut, ne) [ diem comitiis; senatum in posterum diem ]

3. spätlat

erklären [ sensum huius sermonis ]

coāctō <coāctāre>

Intens. v. cogo (m. Infin) Lucr.

m. Gewalt zwingen

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

ad-augēscō <augēscere, – –>

zunehmen, wachsen

adaugmen <minis> nt (adaugeo) Lucr.

Wachstum, Zunahme

auctārium <ī> nt (augeo) Plaut.

Zugabe, Zulage (zu einer Geldsumme)

perductō <perductāre>

Intens. v. perduco Plaut.

(herum)führen

Siehe auch: per-dūcō

per-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

hinführen, -bringen [ legiones in Galliam; nautas ad aequora; in theatrum; filium illuc; rem ad extremum casum bis zum Äußersten bringen ]

2. (ein Mädchen)

jmdm. zuführen, an jmd. verkuppeln

3. übtr

zu einem Ziel bringen, führen [ hominem ex humili loco ad summam dignitatem erheben; artem ad magnam gloriam; alqm ad perniciem; alqd ad finem ]
es dahin bringen, dass

4.

jmd. zu etw. verleiten, bewegen, verführen, bestimmen [ alqm ad (in) suam sententiam für seine Absicht gewinnen; ad se für sich gewinnen; ad societatem periculi ]

5. (Mauern, Gräben u. Ä.)

anlegen, errichten [ murum fossamque ad montem; viam ]

6. übtr

fortsetzen, -führen, hinziehen [ altercationem in serum; orationes in noctem ]

7. Verg.

überstreichen, einsalben [ corpus ambrosiae odore ]

8.

leiten [ aquam in coloniam ]

prōductō <prōductāre>

Intens. v. produco Ter.

hinziehen

auctitō <auctitāre>

Intens. v. augeo Tac.

stark vermehren

Siehe auch: augeō

augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern; steigern, verstärken [ possessiones suas; numerum legatorum; exercitum; muros civitatis; turres castrorum ]
augeo Pass.
wachsen, größer werden

2.

fördern

3.

jmd. mit etw. überhäufen, beglücken [ cives agro ]

4.

verherrlichen

5. (in der Rede)

größer darstellen, übertreiben [ crimen ]

6.

gedeihen lassen, wachsen lassen, im Wachstum fördern; befruchten
gewachsen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina