Latein » Deutsch

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

dē-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

hineinschlagen, -stoßen, -fügen, einrammen, befestigen (alqd in re, sub re, ad, auch re o. alci rei)

2. (eine Waffe)

hineinstoßen, -stechen (alqd in re o. re) [ sicam in consulis corpore; cultrum in corde; gladium iugulo; vertice nudo spicula ]

3.

die Augen o. den Geist fest auf etw. richten, (fest)heften in m. Abl; selten Dat o. in m. Akk
in eo
darauf
starren Blickes
in Gedanken vertieft, in tiefes Nachdenken versunken
sie richten den Blick nicht fest genug darauf

6.

etw. fest einwurzeln lassen, unbeweglich machen
defigo pass.
eingewurzelt sein, fest haften

7. REL

etw. fest bestimmen, etw. als unabänderlich erklären

8. ZAUBER

defigo poet; nachkl.
etw. durch Zauber bannen

īn-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

hineinheften, -stoßen, -schlagen, -bohren [ gladium hosti in pectus; hominem scopulo aufspießen o. schmettern an; vulnus beibringen ]
befestigt

2. übtr meist im P. P. P.

einprägen, befestigen

of-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

einschlagen, befestigen

re-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

losmachen, abreißen, herabnehmen [ tabulas; signa templis (Abl) ]

2.

abschaffen, aufheben, ungültig machen [ leges ]

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

dī-gerō <gerere, gessī, gestum> (dis¹)

1. poet; nachkl.

auseinandertreiben, trennen, (zer)teilen [ nubes ]

2.

verteilen [ novem volucres in belli annos; poenam in omnes; pulverem in catinos ]

3.

einteilen [ populum in partes; ius civile in genera ]

4.

abteilen, ordnen [ rem publicam bene; carmina in numerum; senes orbos in litteram nach dem Alphabet ]

5.

ordnungsmäßig eintragen [ nomina in codicem ]

6.

in gehöriger Ordnung durchführen, ausführen [ mandata ]

7. Verg.

auslegen, deuten [ omina ]

8. Verg.

verpflanzen [ arborem per agros ]

9. nachkl.

verdauen [ cibos ]

I . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB intr

1.

zweifeln, Bedenken tragen, unschlüssig sein (de; A. C. I.; indir. Frages.)

2. (vor Gericht)

streiten (de; indir. Frages.) [ de vero ]

II . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB trans

bezweifeln
ambigo Pass.
zweifelhaft, strittig sein, ungewiss sein

ar-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (ad u. rego)

1.

auf-, emporrichten [ arma; hastas; aures spitzen ]
auf den Zehen

2. (geistig)

in Spannung versetzen

3.

an-, aufregen, anfeuern, aufrichten [ alqm oratione sua; animos ad bellandum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina