Latein » Deutsch

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

ad-ōrnō <ōrnāre>

1.

ausrüsten

2.

etw. ausstatten, m. etw. versehen [ maria praesidiis ]

3.

schmücken, zieren [ alqm insigni veste ]

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

alicunde ADV (aliquis u. unde)

irgendwoher

adōria, adōrea <ae> f (adoro)

Kampf-, Siegespreis, Siegesruhm

ad-orior <orīrī, ortus sum> (sich zu etw. erheben, sich gegen etw. aufmachen)

1.

angreifen [ urbem vi; tribunum gladiis ]

2.

jmd (m. Bitten, Drohungen u. a.) angehen

3.

etw. unternehmen

ad-ōrō <ōrāre>

1.

anbeten, verehren, bewundern [ deos; Ennium ]

2.

flehend anrufen, anflehen (m. ut)

3.

etw. erflehen [ pacem ]

4.

anreden

adōreus <a, um> (ador)

aus Spelt

adortus

P. P. Akt. v. adorior

Siehe auch: ad-orior

ad-orior <orīrī, ortus sum> (sich zu etw. erheben, sich gegen etw. aufmachen)

1.

angreifen [ urbem vi; tribunum gladiis ]

2.

jmd (m. Bitten, Drohungen u. a.) angehen

3.

etw. unternehmen

ad-opīnor <opīnārī> Lucr.

dazu vermuten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina