Latein » Deutsch

ad-rādō <rādere, rāsī, rāsum>

(Haar, Bäume) stutzen, scheren

ar-rōdō <rōdere, rōsī, rōsum>

an-, benagen [ übtr rem publicam am Gute des Staates nagen, vom Gute des Staates zehren (v. untätigen Staatsbeamten) ]

im-prūdēns <Gen. entis>

1.

nicht(s) ahnend, ahnungslos
ohne Wissen Sullas

2.

unabsichtlich

3.

unkundig, (in etw.) unerfahren (abs. o. m. Gen) [ adulescens; legis; religionis; maris ]

4. poet; nachkl.

unklug, unverständig, unvorsichtig, unbesorgt

prōvidēns <Gen. entis>

P. Adj. zu provideo

vorsichtig

Siehe auch: prō-videō

prō-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1.

vor sich, in der Ferne sehen [ navem ]

2.

zuerst, früher sehen,

3. (Zukünftiges)

vorher-, voraussehen (m. Akk; A. C. I.: indir. Frages.) [ plus animo; tempestatem; alqd ratione vorausberechnen ]

4.

vorher erwägen

5.

Sorge tragen, Vorsorge treffen, Vorkehrungen treffen, sorgen (de re; Dat; m. ut, ne) [ de re frumentaria; saluti hominum ]
proviso (Abl abs.) Tac.
m. Vorbedacht

6.

vorsichtig sein, vorsichtig handeln

7.

im Voraus besorgen, beschaffen [ frumentum in hiemem; commeatum exercitui; arma ]
sich um alles kümmern

im-pudēns <entis> Gen.

schamlos, unverschämt [homo; epistula; mendacium]
impudens übtr
[pecunia] unverschämt viel

invidēns <entis> SUBST m (invideo)

der Neider

occidēns <entis> m (eigtl. Part. Präs. v. occido¹) sol

1.

Westen

2. nachkl. meton.

Abendland

antecēdēns <dentis> P. Adj. zu antecedo

2. PHILOS

causa antecedens u. Subst Neutr. Sg u. Pl
wirkende Ursache

Siehe auch: ante-cēdō

ante-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (m. Akk.; Dat.)

1. (räuml. u. zeitl.)

voraus-, vorangehen

2.

überholen [ nuntios ]

3.

übertreffen, überlegen sein (an, in, durch etw.: m. Abl) [ virtute regi; alqm scientiā; fidem übersteigen ]

prae-fīdēns <Gen. entis>

zu sehr vertrauend [ sibi ]

praesidēns <entis> m (praesideo) Tac.

Vorsitzender, Vorsteher

ar-rogō <rogāre>, ad-rogō

1.

sich etw. anmaßen, für sich in Anspruch nehmen

2. poet

jmdm. o. einer Sache etw. verschaffen, verleihen [ pretium chartis den Schriften Wert verleihen ]

3.

einen Mündigen an Kindes statt annehmen

4. Plaut.

noch einmal (an)fragen

5. (einem Beamten durch eine neue Rogation einen anderen)

zur Seite stellen [ consuli dictatorem ]

ob-rōdō <rōdere, – –> Plaut.

benagen

prōdesse1

Infin Präs v. prosum

Siehe auch: prō-sum

prō-sum1 <prōdesse, prōfuī, prōfutūrus>

1.

nützen, nützlich sein [ Miloni; multis; ad concordiam civitatis; in commune ]

2. MED

prosum nachkl.
anschlagen, helfen, wirksam sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina