Latein » Deutsch

sīgnātor <ōris> m (signo)

Untersiegler, Unterzeichner einer Urkunde [ falsus Urkundenfälscher ]

obsīgnātor <ōris> m (obsigno)

Unterzeichner (einer Urkunde) [ testamenti ]

dēsīgnātor <ōris> m (designo)

Kampfrichter

as-sīgnō <sīgnāre>

1.

zuweisen, zuteilen [ ordinem eine Zenturionenstelle ], bes. Ländereien an Kolonisten [ loca; agros colonis ]

3.

zuschreiben, beimessen [ fortia facta gloriae principis ]

4. nachkl.

(zur Bewachung o. Bewahrung) überantworten, ausliefern [ alqm custodibus ]

assīgnātiō <ōnis> f (assigno)

1.

Anweisung, Zuerteilung [ aquae ] (agrorum) Landverteilung

2. meist Pl meton.

die angewiesenen Ländereien
die Besitzer der v. Sulla zugewiesenen Ländereien

sub-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

unvermerkt heranschleichen, sich einschleichen

2.

sublabor auch übtr
niedersinken, verfallen

as-sistō, ad-sistō <sistere, astitī [o. adstitī] >

1.

herantreten

2.

stehenbleiben

3.

sich dazustellen, sich hinstellen (m. Präp o. m. Dat) [ ad Achillis tumulum; precanti; lecto ]

4.

dabeistehen, dastehen (m. Präp o. Dat)

5. nachkl.

jmdm. beistehen, jmd. unterstützen (m. Dat), bes. vor Gericht [ causae alcis ]

dē-sīgnō <sīgnāre>

1.

bezeichnen, abgrenzen, angeben [ fines templo; urbem aratro; oppidum sulco; alqm digito auf jmd. hindeuten ]

2. (zu einem Amt) → designatus

bestimmen, ernennen (m. dopp. Akk) [ alqm consulem, praetorem ]

3.

andeuten, anspielen auf [ oratione Dumnorigem; nimiam luxuriam; alqm notā ignaviae ]

4.

einrichten, anordnen
entwerfen u. ausführen

5. Ov.

im Umriss darstellen, nachbilden

ex-sīgnō <sīgnāre>

aufzeichnen

ob-sīgnō <sīgnāre>

1.

versiegeln, m. Siegel verschließen [ epistulam; pecuniam ]

2. (eine Urkunde)

untersiegeln [ testamentum; litteras publico signo ]
förmlich, in strenger Form m. jmdm. verhandeln

3. Lucr. konkr. u. übtr

eindrücken, einprägen [ formam verbis eine Gestalt geben ]

re-sīgnō <sīgnāre>

1.

entsiegeln, öffnen [ litteras; testamenta ]

2. poet übtr

eröffnen, enthüllen [ venientia fata; mandata alcis ]

3.

ungültig machen, vernichten [ fidem tabularum ]

4. Hor.

zurückzahlen, zurückgeben [ cuncta ]

5. Verg.

lösen, befreien [ lumina morte vom Tode ]

dēsīgnātiō <ōnis> f (designo)

1.

Bezeichnung, Angabe [ personarum et temporum ]

2.

Einrichtung, Anordnung [ totius operis; librorum ]

3. nachkl.

Designation, Ernennung, Bestimmung zu einem Amt [ consulatūs; annua ]

designatus

P. P. P. v. designo

designiert, erklärt (Bez. bis zum Amtsantritt) [ consul; tribunus plebis ]

Siehe auch: dē-sīgnō

dē-sīgnō <sīgnāre>

1.

bezeichnen, abgrenzen, angeben [ fines templo; urbem aratro; oppidum sulco; alqm digito auf jmd. hindeuten ]

2. (zu einem Amt) → designatus

bestimmen, ernennen (m. dopp. Akk) [ alqm consulem, praetorem ]

3.

andeuten, anspielen auf [ oratione Dumnorigem; nimiam luxuriam; alqm notā ignaviae ]

4.

einrichten, anordnen
entwerfen u. ausführen

5. Ov.

im Umriss darstellen, nachbilden

resignātiō <ōnis> f mlt.

Verzicht, Resignation

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina