Latein » Deutsch

ēnervis <e> (enervo) nachkl.

kraftlos, matt [ corpus; voluptas ]

uter-vīs <utravīs, utrumvīs; Gen. utrīusvīs, Dat. utrīvīs> INDEF PRON

1.

jeder Beliebige v. beiden, einer v. beiden, auch m. Gen part. [ vestrum ]

2.

beide

āërius <a, um> (aër)

1.

in der Luft befindlich, Luft-
durch die Lüfte fliegen

2.

hoch (in die Luft) ragend [ mons; quercus ]

aereus <a, um> (aes)

→ aeratus, → aeratus

Siehe auch: aerātus

aerātus <a, um> (aes)

1.

erzbeschlagen [ navis; acies gepanzert; lecti mit bronzenen Füßen ]

2.

aus Erz, ehern [ securis; fores ]

3. übtr

ehern, (felsen)fest [ murus; nodi ]

levis1 <e>

1. (v. Gewicht)

leicht; leicht bewaffnet [ armatura leichte Rüstung,
levis meton.
leicht bewaffnete Soldaten; ebenso leves armis ]

2. (dem physischen Gehalt nach)

leicht [ terra mager; stipulae; populi die körperlosen Schatten ]

3.

leichtbeweglich, gewandt, flink [ cervi; hora flüchtig ]

4.

mild, sanft, (ge)lind [ ventus; exilium erträglich; somnus; vinum; morbus; malvae leicht verdaulich ]
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen

5.

unbedeutend, geringfügig [ causa; labor; dolor; ictus; praesidium; periculum ]
spielt bei jmdm. gar keine Rolle
etw. gering achten
kreditlos
würde weniger gelten

6.

nicht ernsthaft, leichtsinnig, unbeständig, haltlos [ iudices; sententia; amicitia ]
nicht ernstlich

ne-vīs altl.

= non vis

pēlvis <is> f vor- u. nachkl.

Becken, Schüssel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina