Latein » Deutsch

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

guttur <gutturis> nt (vorkl. auch m)

1.

Gurgel, Kehle
jmdm. das Genick brechen

2. Iuv.

Schlemmerei

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

ganta <ae> f Plin.

Gans

agnātus1

Part. Perf v. agnascor

Siehe auch: agnāscor

agnāscor <agnāscī, agnātus sum> (ad u. nascor)

nachgeboren werden (nach dem Tod des Vaters o. nachdem er sein Testament gemacht hat)

agnitus

P. P. P. v. agnosco

Siehe auch: agnōscō

agnōscō <agnōscere, agnōvī, agnitum> (ad u. nosco)

1.

erkennen, wahrnehmen [ deum; sonitum ]

2.

wieder erkennen [ suos; Troiam ]

3.

anerkennen (als: m. dopp. Akk) [ Alexandrum filium als Sohn; gloriam facti ]

I . pāgānus <a, um> (pagus) ADJ

1. poet; nachkl.

dörflich, ländlich, Land- [ focus; lex ]

2. Plin.

bäurisch, ungebildet

3. Eccl.

heidnisch

II . pāgānus <ī> (pagus) SUBST m

1.

Dorfbewohner, Bauer

2. nachkl.

Zivilist

3. nachkl.

Spießbürger

4. Eccl.

Heide

laganum <ī> nt (griech. Fw.) Hor.

dünner, in Öl gebackener Kuchen, Eierkuchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina