Latein » Deutsch

agāsō <ōnis> m

1.

Pferde-, Reitknecht

2.

Tölpel

agnāscor <agnāscī, agnātus sum> (ad u. nascor)

nachgeboren werden (nach dem Tod des Vaters o. nachdem er sein Testament gemacht hat)

hasta <ae> f

1.

Stange, Stab, Schaft, bes. Lanzenschaft [ graminea v. Bambusrohr ]
Thyrsosstab

2.

(Wurf-)Spieß, Speer, Lanze [ pura Lanze ohne eiserne Spitze (Auszeichnung f. Tapferkeit) ]
hastam abicere sprichw
„die Flinte ins Korn werfen“

3. meton.

Versteigerung (nach der dabei aufgesteckten Lanze)
die Lanze aufstecken = eine Auktion abhalten
an einer Versteigerung teilnehmen
öffentlich versteigern
Auktionsrecht

4. Ov.

Haarpfeil (zum Ordnen des Haares der Braut)

agapē <ēs> f (griech. Fw.) Eccl.

1.

christl. Nächstenliebe

2.

christl. Liebesmahl

I . agēns <entis> Part. Präs von ago SUBST m

Anwalt, Kläger

II . agēns <entis> Part. Präs von ago ADJ

ausdrucksvoll; lebhaft

agna <ae> f (agnus) nicht klass.

Lammweibchen

agnus <ī> m

Lamm

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina