Latein » Deutsch

ālātus <a, um> (ala) poet

allātus

P. P. P. v. affero

Siehe auch: af-ferō

af-ferō <afferre, attulī, allātum>

1.

herbeitragen, -bringen, -führen, mitbringen [ hominem in forum; ex urbibus cibaria in castra; a Graecia leges ]

2. übtr

bringen [ alci auxilium; pacem; consilium einen Rat geben ]

3. (Briefe, Nachrichten)

überbringen [ epistulam; nuntium ]; melden

4. (manus, vim)

Gewalt antun, Hand an jmd. legen, sich vergreifen

5.

hinzufügen

6. (z. B. Freude)

bereiten, verursachen, bringen [ laetitiam; gloriam; dolorem; perniciem; detrimentum ]

7.

zu etw. beitragen, bei etw. nützen (m. folg. ad o. Dat) [ alqd ad communem utilitatem; alqd ad bene vivendum ]

8. (als Beispiel, als Beweis)

anführen, vorbringen [ exemplum; argumentum; testimonium; causam ]

9. (v. Bäumen, vom Boden)

tragen, hervorbringen

I . albātus <a, um> (albus) ADJ

weiß gekleidet

II . albātus <ī> (albus) SUBST m mlt.

Engel

āliātus <ī> m (alium) Plaut.

Knoblauchesser = armer Schlucker

bālātus <ūs> m (balo) poet; nachkl.

das Blöken (der Schafe)

palātum <ī> nt, palātus <ī> m

1.

Gaumen [ subtile ]

2. übtr

Wölbung [ caeli ]

flātūra <ae> f

das Schmelzen, Gießen, Guss [ auri; aeris ]

alacer <cris, cre>, alacris (selten) <e> (m. Komp., kein Superl.)

1.

aufgeregt, erregt

2.

munter, freudig, lebhaft, eifrig

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

lātūra <ae> f (latus¹) nachkl.

das Tragen v. Lasten

ālārius <a, um>, ālāris <e> (ala) MILIT

zu den Flügeltruppen gehörig, Flügel- [ cohortes; equites ]

faxitur

= factum erit

al-lātrō <lātrāre> nachkl.

1.

anbellen, bes. v. Personen: anschreien, anfahren

2. (v. Meer)

anbrausen

alapa <ae> f poet; nachkl.

1.

Ohrfeige
geben

2. (symbolischer)

Backenstreich b. der Freilassung eines Sklaven

ālāriī <ōrum> SUBST, ālārēs (nachkl.) <ium> im Pl m (ālārius)

Hilfstruppen

alauda <ae> f (kelt. Fw.)

1.

Haubenlerche

2. übtr

Name einer v. Cäsar aufgestellten gallischen Legion (so benannt nach den schopfähnlichen Federbüschen)

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina