Latein » Deutsch

anōmalia <ae> f (griech. Fw.) GRAM

Ausnahme, Anomalie

crotalum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Klapper; Kastagnette

malum1 <ī> nt (malus¹)

1.

Fehler, Gebrechen [ corporis ]
Vorzüge od. Fehler
das allgemeine Gebrechen

2.

Übel, Leid, Unheil [ externum Krieg ]
es ergeht jmdm. übel

3.

Schaden, Verderben
Schaden zufügen
jmd. schädigen
zum Schaden o. Verderben des Staates
öffentl. Schulden

4. poet

Übeltat, Laster
zu Übeltaten

5.

Strafe, Züchtigung
androhen

6. poet

Beleidigung, Schimpfwort

7. (als Ausruf des Unwillens)

zum Henker! zum Teufel!

tomāclum, tomāculum <ī> nt nachkl.

Bratwurst

amygdalum <ī> nt, amygdala <ae> f (griech. Fw.)

1.

Mandel(kern)

2.

Mandelbaum

scandalum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.; Eccl.

Anstoß, Ärgernis, Verführung

Panomphaeus <ī> m (Παν-ομφαῖος „Allverkünder“)

Beiname Jupiters als Weissagegott

cymbalum <ī> nt (griech. Fw.)

Zimbel, Schallbecken (Instrument, das bes. bei den Festen der Cybele u. bei den Bacchanalien gespielt wurde)

Germalus <ī> m

Vorsprung am Palatin

Oenomaus <ī> m

König v. Pisa in Elis (bei Olympia), Sohn des Ares (Mars), Vater der Hippodamia; verlorene Tragödien des Sophokles, Euripides u. Accius

quālus <ī> m, quālum <ī> nt

geflochtener Korb, bes. Woll-, Spinnkörbchen

salum <ī> nt

1.

unruhiger Seegang

2.

offenes, bewegtes Meer, hohe See

3. poet

Meer [ immensum; rapidum; altum; übtr aerumnosum Meer v. Drangsal ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina