Latein » Deutsch

antīquō <antīquāre> (antiquus)

es beim Alten lassen
antiquo JUR
einen Gesetzesvorschlag verwerfen, ablehnen [ legem; rogationem ]

antitypum <i> nt (Foto)

Neulatein
Abzug

antistita <ae> f (antisto)

Tempelvorsteherin, Oberpriesterin [ fani; Phoebi ]

Anticyra <ae> f Name mehrerer griechischer Städte:

1.

Stadt auf einer Halbinsel in Phokis, bekannt durch die dort wachsende Nieswurz, die als Heilmittel geg. Wahnsinn verwendet wurde

2.

Stadt in Thessalien

3.

Stadt in Lokris

antid-hac altl.

→ antehac

Siehe auch: ante-hāc

ante-hāc ADV

vorher, früher

antīquus, antīcus <a, um> (ante)

1. (zeitl.)

a.

vorig, ehemalig, früher [ concordia; duritia; hiemes ]

b.

(ur)alt, altertümlich [ genus; templa ]

c.

altehrwürdig [ Troia ]

d.

v. alter Sitte [ officium; patroni ]

2. (räuml.)

der vordere

3. (v. Rang u. Wert im Komp. u. Superl.)

wichtiger, der wichtigste

antīquum <ī>

Subst. v. antiquus nt

die alte Sitte

Siehe auch: antīquus

antīquus, antīcus <a, um> (ante)

1. (zeitl.)

a.

vorig, ehemalig, früher [ concordia; duritia; hiemes ]

b.

(ur)alt, altertümlich [ genus; templa ]

c.

altehrwürdig [ Troia ]

d.

v. alter Sitte [ officium; patroni ]

2. (räuml.)

der vordere

3. (v. Rang u. Wert im Komp. u. Superl.)

wichtiger, der wichtigste

antīquitus ADV (antiquus)

1.

von alters her

2.

in alter Zeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina