Latein » Deutsch

anxietās <ātis> f (anxius)

1.

Ängstlichkeit

2.

Sorgfalt, Genauigkeit

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

anxius <a, um>

1. pass.

ängstlich, voll quälender Unruhe, besorgt [ (wegen: erga alqm) erga Seianum; m. Abl inopiā; m. Gen futuri; nepotum securitatis; pro pro mundi regno; pro eius salute; de de successore ] (auch circa; m. ne u. Konjkt; m. indir. Frages.)
jmd. ängstigen

2. akt.

Angst erweckend, ängstigend, quälend [ aegritudines; curae ]

anxi-fer <fera, ferum> (anxius u. fero)

angstbringend, beängstigend, quälend [ cura ]

Crēs <Crētis> m, Crētis <idis> f (Crēta)

Einw. v. Kreta

Ambivaretī <ōrum> m

kleiner gall. Volksstamm an der oberen Loire

Cūrētis <idis> f

1. Adj zu Curetes

2.

kretisch [ terra Kreta ]

Siehe auch: Cūrētes

Cūrētes <tum> m

Jupiterpriester auf Kreta, oft mit den Corybantes (s. d.) gleichgesetzt

Baetis <is> m (Akk -im u. -in; Abl -e u. -i)

Fluss im südl. Spanien, j. Guadalquivir

Mīlētis <tidis>

f zu Miletus

Siehe auch: Mīlētus

Mīlētus <ī> f

Milet, Handelsstadt in Karien (Kleinasien), Geburtsort des Thales

Mareōticus <a, um>, Mareōtis <idis> f

Adj zu Marea

mareotisch [ vites ]

Siehe auch: Marea

Marea <ae> f

See u. Stadt in Unterägypten b. Alexandria, Weinbaugebiet

accrētiō <ōnis> f (accresco)

Zunahme
Zu- und Abnahme des Mondes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina