Latein » Deutsch

apparātus2 <a, um> P. Adj. zu apparo

1. (v. Personen)

apparatus Plaut.
wohl ausgerüstet, gut vorbereitet

2. (v. Sachen)

gut ausgestattet, prächtig, glänzend [ epulae; ludi ]

Siehe auch: ap-parō

ap-parō <parāre> (m. Akk)

vorbereiten, veranstalten, sich zu etw. rüsten [ ludos; convivium; bellum; aggerem anlegen; iter bahnen ]
apparo (m. Infin)
sich anschicken

apparātiō <ōnis> f (apparo)

1.

Besorgung, Beschaffung [ popularium munerum ]

2. (v. Redner)

das Hinarbeiten auf etw., Vorbereitung

ap-parō <parāre> (m. Akk)

vorbereiten, veranstalten, sich zu etw. rüsten [ ludos; convivium; bellum; aggerem anlegen; iter bahnen ]
apparo (m. Infin)
sich anschicken

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

plērus-que <plēra-que, plērum-que> (Gen Pl (klass.) plurimorum, plurimarum)

1. Sg (selten u. fast nur b. Koll.)

das meiste, der größte Teil [ exercitus; iuventus; Graecia ]
im größten Teil der Rede

2. im Pl

die meisten, die Mehrzahl, auch sehr viele (meist als Adj gebraucht, jedoch auch als Subst m. Gen part. o. m. ex)
fast alles

im-parātus <a, um>

unvorbereitet, ungerüstet, nicht versehen mit mit, an, in Bezug auf: Abl o. ab m. Abl [ res publica; a militibus; a pecunia ]
ohne irgendwelche Vorbereitung
wehrlos

sēparātus <a, um> P. Adj. zu separo (Adv sēparātim)

1.

abgesondert, getrennt, besonders, einzeln [ exordium nicht m. der Sache im Zusammenhang stehend ]
zu verschiedenen Zeiten
ohne spezielle Beziehung

2. Hor.

fern, entlegen [ iuga ]

Siehe auch: sē-parō

sē-parō <parāre>

absondern, trennen
separo übtr
ausschließen [ suum consilium a reliquis einen Separatbeschluss fassen; alqm ab amicis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina