Latein » Deutsch

appositus <a, um> P. Adj. zu appono

1.

a.

appositus konkr. (m. Dat)
nahe gelegen, benachbart [ regio urbi; castellum flumini ]

b. übtr

naheliegend [ audacia fidentiae ]

2.

geeignet, brauchbar

Siehe auch: ap-pōnō

ap-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1. (zu, an, bei etw.)

hinstellen, -setzen, -legen (m. Präp o. m. Dat) [ puerum ante ianuam ]

2. (Speisen, Geschirr)

vorsetzen, auftragen [ cenam; convivis panem; patellam ]

3. (als Begleitung, Schutz u. ä.)

mitgeben [ alci alqm custodem als Wächter ]

4. abw

jmd. zu etw. anstiften

5.

hinzufügen [ annos alci; vitiis modum ein Ende setzen ]
appono nachkl.
befehlend hinzufügen (m. ut u. Konjkt)

6. (m. Dat)

anrechnen als [ diem lucro als Gewinn ]

ap-poscō <poscere, – –> poet

dazufordern

oppositus1

P. P. P. v. oppono

Siehe auch: op-pōnō

op-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1.

entgegenstellen, -setzen, -legen, vor etw. legen, vor etw. halten (Pass. gegenüberstehen, -liegen) [ manūs oculis o. ante oculos; manum fronti; auriculam hinhalten; equites adversariis; armatos ad omnes introitus; castra ante moenia ]
verschlossen
gegenüberliegend
schützend entgegenstellen

2. (einer Gefahr u. Ä.)

oppono übtr
aussetzen, preisgeben [ alqm morti; se invidiae, ad periculum, ad tumultus ]

3. (m. Worten)

a.

dagegen anführen, vorbringen, einwenden
was kannst du gegen meine Worte einwenden?

b. (als Schreckbild)

vor Augen halten [ alci formidines ]

4. (vergleichend u. als Gegensatz)

gegenüberstellen [ multis secundis proeliis unum adversum ]

5.

verpfänden; als Pfand einsetzen

ampliter ADV (amplus neben ample) vor- u. nachkl.

1.

reichlich

2. (in Bezug auf die Rede)

herrlich, glänzend

suppositus

P. P. P. v. suppono

Siehe auch: sup-pōnō

sup-pōnō <pōnere, posuī, positum [o. (synk.) postum] > (sub)

1. (m. Dat)

unterlegen, unter etw. setzen, stellen, bringen [ ova gallinis; tauros iugo; colla oneri; alqm tumulo, terrae, humo beerdigen; alqd terrae säen; pectora fluminibus tauchen in ]
unter der Asche glimmend

2. (abs. o. m. Dat) poet

unten an etw. legen, unten ansetzen [ cultrum an die Kehle; falcem maturis aristis; ignem tectis ]

3. übtr

unterwerfen [ se criminibus ]

4. übtr

unterordnen

5. übtr

hinzufügen [ exempla; rationem ]

6. Ov. übtr

hinter etw. zurücksetzen [ Samon Latio ]

7. übtr

an die Stelle jmds. o. einer Sache setzen (alqm u. alqd alci rei, pro alqo o. in locum alcis)

8. übtr

unterschieben [ puerum; puellam; falsum testamentum ]

suppositiō <ōnis> f (suppono) Plaut.

Unterschiebung eines Kindes

per-appositus <a, um>

sehr passend

ap-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1. (zu, an, bei etw.)

hinstellen, -setzen, -legen (m. Präp o. m. Dat) [ puerum ante ianuam ]

2. (Speisen, Geschirr)

vorsetzen, auftragen [ cenam; convivis panem; patellam ]

3. (als Begleitung, Schutz u. ä.)

mitgeben [ alci alqm custodem als Wächter ]

4. abw

jmd. zu etw. anstiften

5.

hinzufügen [ annos alci; vitiis modum ein Ende setzen ]
appono nachkl.
befehlend hinzufügen (m. ut u. Konjkt)

6. (m. Dat)

anrechnen als [ diem lucro als Gewinn ]

ap-portō <portāre>

1.

herbeitragen, -bringen; überbringen [ signa; magnas divitias domum; nuntium ]

2. poet übtr

mit sich bringen, verursachen [ damnum ]

amīciter (altl. Adv. zu amicus = amice)

freundlich

Iuppiter, Iūpiter <Iovis> m (daneben Nom Diēspiter)

1.

Sohn des Saturnus u. der Rhea, Bruder des Neptunus u. des Pluto, Bruder u. Gemahl der Juno, Herr des Himmels, König der Götter, Vater der Götter u. Menschen, Gott des Himmelslichtes (der Gestirne u. des Blitzes), der älteste u. höchste Gott der Römer, dem Zeus der Griechen gleichgesetzt
(als oberster Herr u. Schirmer der Römer);
der Planet Jupiter
= Pluto

2. poet meton.

Himmel, Luft, Klima
unter freiem Himmel
Regen

accipiter <tris> m (Abl Sg -tre; Gen Pl -trum)

Habicht, Falke

memoriter ADV (memor)

m. gutem Gedächtnis; aus dem Gedächtnis, auswendig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina