Latein » Deutsch

ap-propinquō <propinquāre>

1.

a. (räuml.)

sich nähern (m. Dat; ad) [ moenibus; ad insulam ]

2. (v. Personen)

nahe daran sein, zu etw. zu gelangen, etw. zu erreichen, etw. zu tun (m. Dat; ad; ut u. Konjkt)
welche die Beförderung zur ersten Rangklasse in Aussicht hatten
der schon nahe daran ist, zu sehen

proprium <ī> nt (proprius) vor- u. nachkl.

Eigentum

I . ap-properō <properāre> VERB trans

beschleunigen [ coeptum opus ]

II . ap-properō <properāre> VERB intr

eilen, sich beeilen (ad; m. Infin) [ ad facinus ]

ap-prōmittō <prōmittere, – –>

noch dazu versprechen

approbātiō <ōnis> f (approbo)

1.

Billigung, Zustimmung, Beifall

2. PHILOS

Darlegung, Beweis

approbātor <ōris> m (approbo)

derjenige, der etw. billigt

impropria <ōrum> nt (improprius) nachkl.

unpassende Ausdrücke

proprius <a, um>

1.

jmdm. ausschließlich gehörig, eigen [ praedia; ager; libri; impensa; navigium; horreum ]
sich etw. aneignen

2.

eigentümlich, charakteristisch, typisch, wesentlich [ vitium; consuetudo ]
proprium est alcis [o. alcis rei] (m. Infin o. m. ut u. Konjkt)
es ist typisch, charakteristisch

3.

ausschließlich, persönlich, individuell [ ignominia; lex; consilium; ira persönlicher Groll ]

4. (v. Wörtern u. Ausdrücken)

eigentlich, speziell [ verbum ]

5.

beständig, dauernd, unvergänglich, bleibend [ victoria; gaudium; voluptates ]

proprietās <ātis> f (proprius)

1.

Eigentümlichkeit [ terrae caelique ]

2.

besondere Art [ frugum ]

3. nachkl.

Besitz(recht) [ iumenti ]

im-proprius <a, um> nachkl.

uneigentlich, unpassend [ cognomen ]

appropinquātiō <ōnis> f (appropinquo)

Annäherung, das Nahen [ mortis ]

ap-probō <probāre>

1.

a.

zustimmen, billigen, genehmigen, anerkennen [ consilium alcis; sententiam; orationem; falsa pro veris ]

b.

segnen

2.

etw. zur Zufriedenheit jmds. machen [ opus ]

3.

beweisen [ innocentiam; fidem suam regi ]

prōnūntiātum <ī> nt (pronuntio)

Grundsatz

foliātum <ī> nt (foliatus)

unguentum nachkl.

(aus den Blättern der Narde, einer indischen Pflanze, gewonnenes) Parfüm

prīvātum <ī> nt (privatus) („das Eigene“)

1.

Privatvermögen
aus eigenen Mitteln

2.

Privatbesitz
auf eigenem Grund u. Boden o. zu Hause, nicht öffentlich
aus dem Hause

3.

Privatgebrauch
zum Privatgebrauch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina