Latein » Deutsch

as-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (ad u. sedeo)

1.

bei jmdm o. an etw. sitzen, bes. am Bett eines Kranken sitzen, einen Kranken pflegen, jmdm. beistehen (m. Präp o. m. Dat) [ aegro; valetudini jmdm. in seiner Krankheit zur Seite stehen ]

2.

jmdm o. etw. nahe stehen, ähnlich sein

3. (vor Gericht od. übh. im Amt)

assideo (m. Dat)
Beisitzer sein, assistieren [ magistratibus ]

4.

beiwohnen [ iudiciis ]

5.

sich widmen [ litteris den Wissenschaften ]

6. MILIT

a.

vor einem Ort lagern (prope o. m. Dat) [ prope moenia; intactis muris; sepultae urbis ruinis ]

b.

belagern (m. Akk o. Dat) [ muros; castellum; moenibus ]

c.

Wache halten (vor: m. Dat) [ theatro ]

dē-sīdō <sīdere, sēdī [o. sīdī] >

sich senken, (ein)sinken
dekadent

I . īn-sīdō <sīdere, sēdī, sessum> VERB intr

1.

sich auf etw. setzen, sich niederlassen (in m. Abl; Dat) [ in dorso equi; floribus ]

2. Verg.

sich ansiedeln [ iugis Etruscis ]

3. MILIT

in Stellung gehen

4. übtr

sich festsetzen, sich einprägen, Wurzel fassen
hat sich eingefressen, sitzt tief

II . īn-sīdō <sīdere, sēdī, sessum> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. besetzen, sich niederlassen in, auf [ cineres patriae ]

2. MILIT

besetzen [ tumulos; arcem ]

I . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

1.

vor, an, auf etw. sitzen, sich aufhalten [ aram ]

2.

belagern, einschließen [ urbem; domum regis ]

3.

besetzt halten, innehaben [ vias; omnes aditūs; insulam armis; totam Italiam praesidiis ]
bedeckt mit

4. übtr

beherrschen, in seiner Gewalt haben

5.

auf etw. lauern, die Zeit (Gelegenheit) abpassen für [ stuprum ]

6. übtr

bedrängen, einengen
beschränken
in jeder Beziehung bedrängt

II . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr Kom.

sitzen, sich aufhalten [ domi ]

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

al-līdō <līdere, līsī, līsum> (ad u. laedo)

geg. etw. anschlagen, anstoßen [ alqm ad saxa; clipeos in latus ]
allido Pass. auch übtr
scheitern

ar-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

1.

a.

mitlachen (m. jmdm.: alci) [ ridentibus ]

b.

zu-, anlächeln (alci);

c. (belächeln)

arrideo (m. Akk) (m. Dat) Sen.
zu etw. lächeln o. lachen [ probrosis in se dictis ]

2. übtr

a. (v. Zuständen)

arrideo poet
jmdm. zulächeln, lächeln = günstig sein

b.

jmdm. gefallen, jmds. Beifall finden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina