Latein » Deutsch

archīum, archīvum <ī> nt (griech. Fw.) spätlat

Archiv

archimīmus <ī> m (griech. Fw.)

Hauptdarsteller in den Mimen

archiater, archiatros, archiatrus <trī> m (griech. Fw.) spätlat

Oberarzt, bes. am Kaiserhof

archetypum SUBST, archetypon <ī> nt

Original, Urbild, Urform

archimagīrus <ī> m (griech. Fw.) Iuv.

Küchenmeister

Archiacus <a, um> ADJ

Adj zu Archias

[ lecti kleine Speisesofas ]

Siehe auch: Archiās

Archiās <ae> m

1.

griech. Dichter, v. Cicero 62 v. Chr. geg. die Anklage, das röm. Bürgerrecht erschlichen zu haben, verteidigt

2.

bekannter Tischler in Rom

oblīvium <ī> nt poet; nachkl.

→ oblivio

Siehe auch: oblīviō

oblīviō <ōnis> f (obliviscor)

1.

Vergessenheit, das Vergessen
etw. vergessen
in Vergessenheit geraten
jmd. etw. vergessen lassen
ich vergesse etw.
der Vergessenheit entreißen

2.

Amnestie, Begnadigung, Straferlass

3. nachkl.

Vergesslichkeit, schwaches Gedächtnis

convīvium <ī> nt (convivo)

1.

Gastmahl, Gelage, Schmaus [ nocturnum; publicum; sollemne ]

2. poet; nachkl. meton.

Tischgesellschaft, Gäste [ nuptiale Hochzeitsgäste ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina