Latein » Deutsch

astrisonus <a, um> (astrum u. sono) Mart.

mit den Sternen tönend [ Iuppiter ]

terri-loquus <a, um> (terreo u. loquor) Lucr.

schrecklich redend

astrologus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Sternkundiger, Astronom

2.

Sterndeuter, Astrologe

antīquum <ī>

Subst. v. antiquus nt

die alte Sitte

Siehe auch: antīquus

antīquus, antīcus <a, um> (ante)

1. (zeitl.)

a.

vorig, ehemalig, früher [ concordia; duritia; hiemes ]

b.

(ur)alt, altertümlich [ genus; templa ]

c.

altehrwürdig [ Troia ]

d.

v. alter Sitte [ officium; patroni ]

2. (räuml.)

der vordere

3. (v. Rang u. Wert im Komp. u. Superl.)

wichtiger, der wichtigste

vēri-loquium <ī> nt (verus u. loquor)

Etymologie

crassi-loquus <a, um> (crassus u. loquor)

derb in der Sprache

astricus <a, um> (astrum) vorkl.

Sternen-

astrictus <a, um> P. Adj. m. Komp zu astringo

1. poet; nachkl.

straff angezogen, fest geschnürt, eng
locker
gerunzelte Stirn
gefroren
erstarrt, hart gefroren

2. poet; nachkl.

sparsam, karg, knapp
eingeschränkte Lebensweise
im Ausdruck knapp, in der Aussage reich

3. RHET

a.

rhythmisch gebunden

b.

bündig, kurz [ oratio ]

Siehe auch: a-stringō

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

astrologia <ae> f (griech. Fw.)

Sternkunde, Astronomie

reliquum <ī> nt (reliquus)

1.

Rest [ aestatis; noctis; vitae; belli ]
jmdm. nichts übrig lassen
hast keinen Dienst jmdm. übrig gelassen, hast sie alle erfüllt
nichts unterlassen, sein Möglichstes tun
es bleibt nichts übrig

2.

Rückstand, Rest einer Schuld

vāni-loquus <a, um> (vanus u. loquor)

lügenhaft; prahlerisch

māgni-loquus <a, um> (magnus u. loquor) poet; nachkl.

großsprecherisch, prahlerisch

falsi-loquus, falsi-locus <a, um> (falsus u. loquor) Plaut.

lügenhaft

flexi-loquus <a, um> (flecto u. loquor)

doppeldeutig (redend) [ oracula ]

ināni-loquus <a, um> (inanis u. loquor) Plaut.

vergeblich redend

largi-loquus <a, um> (largus u. loquor) Plaut.

geschwätzig

multi-loquus <a, um> (multus u. loquor) Plaut.

geschwätzig [ anus ]

tardi-loquus <a, um> (tardus u. loquor) nachkl.

langsam redend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina