Latein » Deutsch

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

attentus <a, um> P. Adj. zu attendo

3.

auf etw. bedacht (m. Dat o. ad)

4.

strebsam; sparsam

5.

genau, geizig (mit: m. Dat) [ quaesitis ]

6. spätlat

inbrünstig

Siehe auch: at-tendō

at-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

spannen, hinstrecken, richten

2. animum attendere/ (m. ad; Dat; indir. Frages.) u. nur attendere (m. Akk; Dat; A. C. I.; indir. Frages.)

seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, Acht geben, beachten
gebt Acht!

termentum <ī> nt (tero) Plaut.

Schaden, Vernichtung

ter-centum KARD ADJ undekl. poet

→ trecenti

Siehe auch: tre-centī

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

attentiō <ōnis> f (attendo)

Spannung, Aufmerksamkeit

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

attenuātus <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. attenuo)

schmucklos, schlicht [ oratio ]

Laurentēs <tium>, Laurentum m

Einw. v. Laurentum

Surrentum <ī> nt

Seestadt in Kampanien im Süden des Golfs v. Neapel gegenüber Capri, j. Sorrento

adventum

P. P. P. v. advenio

Siehe auch: ad-veniō

ad-veniō <venīre, vēnī, ventum> arch. Konjkt Präs b. Plaut.: advenat

1.

(her)ankommen, hinkommen (m. in u. Akk; m. ad; m. bl. Akk) [ in provinciam belli gerendi causa; ad forum; Tyriam urbem ]

2. (v. der Zeit)

sich nähern, kommen

3. (v. Zuständen u. Ereignissen)

herein-, ausbrechen, eintreten

4. (v. Erwerbungen)

zufallen

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina