Latein » Deutsch

auctitō <auctitāre>

Intens. v. augeo Tac.

stark vermehren

Siehe auch: augeō

augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern; steigern, verstärken [ possessiones suas; numerum legatorum; exercitum; muros civitatis; turres castrorum ]
augeo Pass.
wachsen, größer werden

2.

fördern

3.

jmd. mit etw. überhäufen, beglücken [ cives agro ]

4.

verherrlichen

5. (in der Rede)

größer darstellen, übertreiben [ crimen ]

6.

gedeihen lassen, wachsen lassen, im Wachstum fördern; befruchten
gewachsen

auctiōnor <auctiōnārī> (auctio)

Versteigerung abhalten

ductitō <ductitāre> Intens. v. ducto Plaut.

1.

führen, mit sich führen

2. (v. Mann)

heiraten

3. übtr

anführen, betrügen

āctitō <āctitāre> (Frequ. v. ago)

betreiben, immer wieder tun, zu tun pflegen [ causas viele Prozesse führen; tragoedias oft in Tragödien als Schauspieler auftreten ]

auctiōnātor <ōris> m (auctionor) spätlat

Auktionator

auctōritās <ātis> f (auctor)

2.

Würde

3.

Gewähr, Bürgschaft, Beglaubigung; Glaubwürdigkeit, Gültigkeit [ testimonii; testis ]

4.

Beispiel, Muster, Vorbild

5.

Empfehlung, Unterstützung, Zureden, Rat, Aufmunterung, Antrieb

6.

Willensmeinung, Ausspruch, Erklärung, Wille, Ansicht, Beschluss
Senatsbeschluss

8.

Macht, Gewalt

10. JUR

Eigentumsrecht

factitātus <a, um>

P. Adj. zu factito

gewöhnlich, üblich

Siehe auch: factitō

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

auctiōnārius <a, um> (auctio)

Versteigerungs- [ tabulae Versteigerungsliste; atria Auktionshallen ]

aucti-fer <fera, ferum> (auctus u. fero)

fruchtbar [ terrae ]

auctōrō <auctōrāre> (auctor)

1.

verpflichten

2.

vermieten

auctiō <ōnis> f (augeo, eigtl. Vermehrung)

1.

Versteigerung, Auktion
abhalten
öffentlich bekannt machen

2. meton.

Auktionsgut

auctō <auctāre> (Frequ. v. augeo) vorkl.; poet

ständig vermehren; bereichern

aucupātiō <ōnis> f (aucupor) vorkl.; spätlat

Vogelfang

dictitō <dictitāre> (Frequ. v. dicto)

1.

immer wieder sagen, zu sagen pflegen, fort u. fort behaupten

2. (causas)

oft Prozesse führen

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

iactitō <iactitāre>

Intens. v. iacto

öffentlich vortragen

lactitō <lactitāre>

Intens. v. lacto Mart.

säugen

Siehe auch: lactō , lactō

lactō2 <lactāre> Kom.

an sich locken, hintergehen, zum Besten haben

lactō1 <lactāre> (lac)

1.

Milch geben, säugen

2.

Milch saugen

3. Mart.

aus Milch bestehen, mit Milch bereitet sein
Käse

lēctitō <lēctitāre> Intens. v. lego

1.

eifrig, m. Aufmerksamkeit lesen [ Pyrrhi libros ]

2. Plin.

vorlesen [ orationes ]

Siehe auch: lēgō

lēgō2 <lēgāre> (lex)

1.

jmd. als Gesandten abschicken [ alqm in Asiam; alqm Romam ad senatum; alqm ad Apronium ]

2.

jmd. zum Legaten (d. h. zum Amtsgehilfen des Feldherrn o. Statthalters) machen, ernennen [ sibi homines nobiles ]

3.

testamentarisch vermachen [ alci pecuniam; signa; tabulas; regnum ]

4. Plaut.

auftragen [ alci negotium ]

5. Gell.

durch Gesandte sagen lassen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina