Latein » Deutsch

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

puertia Hor. synk.

→ pueritia

Siehe auch: pueritia

pueritia <ae> f (puer)

Kindheit, Knabenalter, Jugend (usu bis zum 17. Jahr)

cortis

→ curtis

Siehe auch: curtis

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

fartis

→ fars

Siehe auch: fars

fars, fartis <fartis> f (farcio) Kom.

Füllung

fortis <e>

1.

stark, kraftvoll, kräftig, rüstig [ agricola; corpus; equus Rennpferd; herbae kräftig wirkend ]
stärker anziehen

2.

dauerhaft, fest [ pons; ligna; castra; vincula ]

3.

unerschrocken, mutig, tapfer, tatkräftig, kühn, tüchtig [ vir; gladiator; imperator; animus; oratio; acta, facta Kriegstaten ]
einem Ehrenmann

4. nachkl.

mächtig, einflussreich [ res publica ]

5. poet

gewaltsam

Syrtis <is> f

1.

Syrte, Sandbank im Meer, bes. Name zweier Sandbänke an der Nordküste v. Afrika, die Große Syrte östl., die Kleine westl. v. Tripolis

sortis <is> f Kom.

→ sors

Siehe auch: sors , sors

sors <sortis> f

Neulatein
Aktie
die Aktien steigen/fallen

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

cutis <is> f (griech. Fw.)

Haut [ oris Gesichtshaut; tenera; cervorum; uvarum ]
ich kenne dich durch u. durch
cute perditus Pers.
geistig ganz heruntergekommen
cutem (bene) curare sprichw Hor.
es sich gut gehen lassen

anitis

Gen v. anas

Siehe auch: anas

anas <anatis [o. anitis] > f

Ente

Baetis <is> m (Akk -im u. -in; Abl -e u. -i)

Fluss im südl. Spanien, j. Guadalquivir

Crēs <Crētis> m, Crētis <idis> f (Crēta)

Einw. v. Kreta

fūstis <is> m (Abl Sg fūstī u. fūste)

Knüppel, Stock

Leptis <is> f Name zweier Städte an der Nordküste v. Afrika

1.

östl. v. Tripolis (im heutigen Libyen)

2.

phöniz. Kolonie zw. Hadrumetum u. Thapsus, j. Lemta

neptis <is> f (nepos)

Enkelin [ Veneris = Ino ]
die Musen
neptis REL spätlat
Nichte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina