Latein » Deutsch

parilis <e> (par)

gleich(förmig)

bāris <idos> f (griech. Fw.) Prop.

ein ägypt. kleines Schiff (Nil-)Barke

erīlis <e> (erus, era) poet

des (Haus-)Herrn o. der Herrin, der Hausfrau [ metus vor dem Herrn o. vor der Herrin ]

I . Aprīlis <e> ADJ

April-

II . Aprīlis <is> SUBST m

mensis (Abl -ī)

der April

herīlis <e>

→ erilis

Siehe auch: erīlis

erīlis <e> (erus, era) poet

des (Haus-)Herrn o. der Herrin, der Hausfrau [ metus vor dem Herrn o. vor der Herrin ]

virīlis <e> (vir)

1.

männlich, dem Mann eigen, dem Mann zukommend, Männer- [ vox; sexus; vultus; stirps; nomen; partes Männerrollen; arma; toga; calceus ]

2. übtr

mannhaft, standhaft, kräftig, mutig, tapfer [ animus; ingenium; oratio; scelera die männlichen Mut erfordern ]
die Krankheit standhaft ertragen

3.

dem einzelnen Mann zukommend, persönlich
mein Teil, meine Pflicht
soweit es in seinen Kräften steht
soviel einer leisten kann

bīlis <is> f (Abl Sgu. -e)

1.

Galle (als Flüssigkeit)

2.

Zorn, Unwille, Verdruss
zornig sein

3. (atra od. nigra)

a.

Melancholie, Schwermut

b.

Raserei, Wahnsinn

agilis <e> (ago) (m. Komp, kein Superl)

1. (v. Personen)

a.

behände, schnell u. gewandt [ dea v. Diana   ]

b.

tätig, regsam, geschäftig, eifrig

2. (v. Sachen)

(leicht) beweglich [ remus ]

anīlis <e> (anus¹)

altweiberhaft [ superstitio; fabellae Ammenmärchen, Altweibergeschwätz ]

Palīlis <e>

Adj zu Pales

der Pales geweiht

Siehe auch: Palēs

Palēs <is> f

altital. Göttin der Weiden u. Schützerin der Herden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina